Forum > Playground

zu blöd ne BC zu werfen???

<< < (4/15) > >>

Ronin:
Aber die sind ausreichend fest, damit die Spule "blockiert"?

Andernfalls müsste man denken, da sitzt ein kleiner Kobold in deiner Rolle und steckt einen Stock zwischen die Speichen, also bildlich gesprochen.
Denn ohne Grund blockiert eine Spule nicht, und nur so wird die Energie so schlagartig umgelenkt, dass Dir der Köder an den Kopf knallen kann.

Was willst Du mit einer Cardiff 201?
Wenn Du wirklich auch kleinere Gewichte fischen willst, dann versuch eine Curado oder Chronarch 51E zu bekommen, da hast Du was brauchbares, dass über Jahre hinweg funktioniert.


 


Metallkopp:
Von den 3 Rollen habe ich gehört das sie so ab 10g brauchbar werfen...und auch ein gewisses Spektrum verkraften.
Ne Chronarch oder Curado kenne ich nur dem Namen nach.
Ich kenne hier im Umkreis (Raum Düsseldorf) keinen Dealer mit ner größeren Auswahl von BC's um sie mal zu sehen.
Das hat zur Folge das ich auf Infos ausm Inet angewiesen bin und das man da derbe vorbei schießen kann, merkt ja jeder der den Thread bis hierhin gelesen hat.
Daher stellte ich ja eben auch die Frage nach quantifizierbaren Merkmalen an Rollen um den Wurfgewichte bzw. Qualität einschätzen zu können

Ronin:
Das ist auf die Entfernung aber auch schlecht umsetzbar.
Denn leider geben die Hersteller nicht die entscheidenden Sachen an, wenn es um die Qualität geht.


Es galt mal, je mehr Kugellager um so besser (ging damals bei den Stellas damit los).
Das haben die Billigproduzenten aber auch schnell begriffen, und daher ist das kein "brauchbares" Merkmal mehr, entscheidender ist die Qualität der Lager und wo diese sitzen.
Gleiches gilt natürlich auch für Baitcaster.

Damit die Spule möglichst leicht anläuft und eine hohe Geschwindigkeit erreicht, bedarf es zwei guter Spulenlager, gerne auch ein dünnes Öl.
Je leichter die Spule, um so besser (aber genau da schweigen die Hersteller in aller Regel, man muss also diese Info woanders her bekommen ;) )

Damit man lange Freude an der Rolle hat, sollte der Rahmen aus Aluminium oder Magnesium sein, gerne auch schön leicht, sofern Sie an einer leichten Rute gefischt werden soll.
Zaion oder dergleichen ist noch nicht wirklich lange genug im Einsatz um da endgültig eine Aussage treffen zu können.


Im Idealfall nimmt man beim Händler um die Ecke die gesuchte Rolle in die Hand, kurbelt ein wenig und löst einige male den Freilauf aus und schaut bzw. hört sich an, was einem das gute Stück so erzählt.

Klapper da was, surren die Spulelager ungewöhnlich laut, oder läuft die Spule im Freilauf trotz deaktivierter Bremse nur 1,5 Sekunden?

FINGER WEG!!!

Wenn Du wirklich keine Möglichkeit hast, dich im Shop umzusehen, dann bist Du gezwungen auf Leute in Foren zu vertrauen.

Damit Dir in deinem Fall wirklich optimal geholfen werden kann, solltest Du das Einsatzgebiet sehr genau beschreiben, nur so kann man dir das bzw. die richtigen Modelle empfehlen.

Aber wie schon zuvor geschrieben, sollte man zumindest derzeit die Finger von Rollen lassen, die weniger kosten als eine gutes Fläschchen Öl, und von Herstellern kommen, die erst seit kurzem BCs im Sortiment haben.
Daiwa, Shimano, Abu, Quantum und Pflüger sind z.B. alte Hasen was die Konstruktion von BCs betrifft, aber da gibt es durchaus auch "schlechte" Rollen, die nur dazu dienen, den ganzen Billiganbietern nicht zuviel vom Kuchen abtreten zu müssen.



Eric:
Meide deutsche Hersteller. DAM und Co haben nur Mist im Programm, was BC´s betrifft. Abus sind für den Einstieg geeignet und vom Preis ok, auch die günstigeren Shimanos sind gut (Chronarch/Curado). Bei Daiwa lass die FInger von Billigrollen a la Megaforce, die sind nix zum Werfen. Leider ist es bei BC´s wirklich so, dass der Preis höher ist, als bei Statios. Rollen unter 100€ kannste in die Tonne kloppen! :roll:

Metallkopp:
Hmm ja, was will ich...
Ich möchte eine BC mit relativ großem Wurfspektrum mit einfach zu wechselnder Spule. Einfach definiere ich in dem Falle so, das ich kein Spezialwerkzeug oder nen Ingenieur brauche.

Damit fischen möchte ich
DS- T- C- Rigs
Topwater-Baits
Gummifische Jiggen/faulenzen (bin mir nicht sicher ob dafür reguläre Übersetzungen nicht zu langsam sind)
Natürlich würden dafür unterschiedliche Ruten zum Einsatz kommen
Die unterste Gewichtsklasse würde so bei 10g liegen (Popper u.a.)
Die schwersten Gewichte bringen die GuFis mit. Je nach Pegel brauche ich dort schon mal 50g

Können Chronarch und Curado das Spektrum denn werfen?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln