Forum > Tackle Art & Design

Der Sexy-Tacklebilder-Thread 2014

<< < (7/38) > >>

sp!nner:
Ich bezweifle das sie von der Wurfweite rankommt. Gutmütig ist sie aber allemal.

scorpion1:
Sage das nicht hehe die meisten hatten mit den normalen Pins getestet die doch schon arg bremsen.
Aber hast du auch mal die kleineren versucht ?
Ich möchte hier nur mal kurz daran erinnern was das vierteln des Pins bei der Core gebracht hatte :)
Sind aber alles nur Vermutungen mir geht es vorallem darum wie du sagst entspannt zu casten und eben nicht bei jedem Bait an der Bremse rumstellen zu müßen und da sich im Finesse Bereich eh meist alles im 15m Bereich befindet passt das.

Im Tackletour Board hat sie jemand gegen ne Presso samt ABEC7 Lagern testen lassen und da war sie immer ein kleines Stück Vorraus

Ich werde morgen mal berichten bin selber gespannt :)

sp!nner:
Ich bin auch gespannt und richtig, ich kenne sie nur mit normale Pins.  :wink:

scorpion1:
So heute am Wasser gewesen mit ihr, gleiches Setup wie bei der LTZ AE74
(Criffhanger, 0.4 TICT Stealth PE)

Mit 2 normalen Pins absolut gutmütig, man muss aber etwas mehr die mechan. Bremse schliessen
(Sprich so das sie kein seitliches Spiel mehr hat)
Beim Pitchen von leichten Harbaits um die 2,7gr und Weightless Gummis um die 2gr war ich absolut erstaunt das diese so gut zu Pitchen sind trotz der 12gr Spule.
Man merkt das die Spule später anläuft als die der LTZ was sich dadurch bemerkbar macht das man bei der SPR eher Schnur freigeben muss und bei der LTZ den Daumen länger drauf lassen muss.

Soweit zum Pitchen also hier gibt es keinerlei Performanceeinbußen.

Beim Drehwurf auf kurze Distanz wo es auf Genauigkeit ankommt ziehe ich definitiv die SPR vor da der Bait irgendwie kontrolierter fliegt, keine Ahnung wie ich es genau beschreiben soll.
Aber hier habe ich die Mechan. Bremse meist soweit zu das die Spule nicht mehr nachdreht sobald der Bait auf dem Wasser aufkommt.
Mit diesem Setting muss ich zwar etwas mehr Pfeffer in den Wurf geben aber trotzdem bleibt es so entspannter als mit offener Spulenbremse.

Jetzt der Manko:
Wie Spinner schon geschrieben hat sind die Weiten mit den 2 normalen PINS absolut schwach also habe ich nach 2std einen normalen PIN durch 1 kurzen ersetzt somit befinden sich jetzt 1 Normaler und 1 kurzer an der Spule.
Und schon diese kleine Änderung brachte ungefähr die Steigerung wie bei der Aldebaran BFS von 3 auf 1 PIN zu gehen also man konnte es beim ersten Wurf schon mit dem bloßen Auge erkennen.

An 2 kleine PINs habe ich mich noch nicht herangetraut ich denke hier wird man dann noch etwas an der Mechan. Bremse spielen müßen aber dann sollten ohne weiteres die Weiten der LTZ drinn sein, schon allein dadurch das die SPR Spule mehr Masse mit sich bringt.
Es ist schon krass wie stark die 2 standardpins Bremsen.

Vom Handling her finde ich das beim Palmen die SPR etwas schmaler und kompakter als meine alte PX68 wirkt oder täuscht das ???
Durch die 4 Lager in den Knobs und den gelagerten Wormshaft läuft sie absolut geil  :top:

sp!nner:

--- Zitat von: scorpion1 am Februar 07, 2014, 15:42:56 Nachmittag ---Es ist schon krass wie stark die 2 standardpins Bremsen.

--- Ende Zitat ---
Das war ja immer mein Einwand bei der SPR. Ich hätte sie mir so NIE kaufen wollen, auch nicht wenn sonst so Gutmütig. Denn ne andere kann ich mir durch etwas mehr Magnetbremse auch gutmütig einstellen, komme aber immer noch deutlich weiter raus als mit der SPR.
Mit den kleinen Pins steht das Werfen noch aus, würde ich gerne mal testen.
Wenn aber die Mechanische zu machen musst wie du schreibst, bremst das doch auch und büsst Wurfweite ein?
Auch die Spule dürfte was ausmachen, immerhin sind 12g einiges mehr als 8g Anderer.  :hmmm:

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln