*

Autor Thema: Beratung zu BC-combo  (Gelesen 10334 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

zenek90

  • Gast
Re:Beratung zu BC-combo
« Antwort #15 am: November 26, 2010, 10:49:29 Vormittag »
Perfekt genau so einen Bericht habe ich gesucht!

Danke Freddy :top:

Offline freddy

  • Administrator
  • Spanish-Fisher
  • *
  • Beiträge: 4676
  • Barsche wie Krokodile!!!!
Re:Beratung zu BC-combo
« Antwort #16 am: November 26, 2010, 10:55:48 Vormittag »
No Problem....thats my job! :mrgreen:

Wusste doch, das da mal was war.... :soisset:

Offline Slaine74

  • Hardcore
  • Spanish-Fisher
  • ****
  • Beiträge: 4160
Re:Beratung zu BC-combo
« Antwort #17 am: November 26, 2010, 14:22:12 Nachmittag »
Mit irgendwas muß man ihn ja den Tag über beschäftigen. :mrgreen:


Ein Forum, sie zu knechten, sie alle zu finden, ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden.

Offline archie

  • Hardbaitartillerist
  • ****
  • Beiträge: 568
  • Auf der Jagd nach dem Havelalligator
Re:Beratung zu BC-combo
« Antwort #18 am: Dezember 01, 2010, 08:09:48 Vormittag »
Hallo,

aaalso die ARC-63M hab ich auch und ich liebe sie. Wie im Bericht steht eine Allroundwaffe für alles mögliche an Lures, vllt. nicht die optimalste Jigge aber alles mögliche an Hardbaits funzt super. Ich fische sie vom SQ76, X-Rap8 bis zum ABU Tormentor in 11cm (wenig oder keine Strömung vorausgesetzt). Größter Fisch bisher war ein (leider nur) 62er Rapfen der richtig Spaß machte und die Rute noch lange nicht an irgendwelche Grenzen brachte. Köder in dem Fall war ein Storm Flutterstick.
Als Rollen hatte ich schon einige dran, aber die optimale hab ich noch nicht gefunden. Bisher waren eine Calais DC, CC51 und Revo STX dran. Funktioniert haben sie alle aber die Calais ist recht schwer und relativ "klotzig", die CC51 nahm sich fast wie ein Spielzeug auf ihr aus und die Kurbel war mir zu lütt für die Angelegenheit, die STX ist zwar nicht wesentlich leichter als die Calais ist aber kompakter und somit leichter zu palmen (mit der hand zu umfassen). Vom Köderspektrum her passen aber alle drei. Ich denke mit einer Premier wäre sie perfekt.

Ralf
Ist der erste Fisch ein Barsch,... fängt der Tag erst richtig los!!!

zenek90

  • Gast
Re:Beratung zu BC-combo
« Antwort #19 am: Dezember 01, 2010, 17:17:57 Nachmittag »
Hört sich doch gut an was du schreibst. Zu 90% werden nur Harbaits an ihr hängen, was ja nach deiner Aussage optimal ist.

Wenn alles gut läuft wird sie nach Weihnachten bestellt.

Bei der Rolle schwanke ich noch zwischen der Alphas und der Premier.  :nolose:

Naja mal kicken wa :mrgreen:



Offline NoSaint

  • Global Moderator
  • Spanish-Fisher
  • *
  • Beiträge: 5706
  • Eat - Sleep - Fish
Re:Beratung zu BC-combo
« Antwort #20 am: Dezember 01, 2010, 17:50:51 Nachmittag »
Bei der Wahl zwischen der Premier und der Alphas würd ich eher zu Alphas greifen, weniger weil die Premier schlecht sei, aber mir liegt die Premier nicht so gut in der Hand, da sie doch ne Ecke breiter baut als die Alphas, aber das ist Geschmackssache  :wink:

(Bin nunmal Daiwa-Fan  :mrgreen:)

Offline archie

  • Hardbaitartillerist
  • ****
  • Beiträge: 568
  • Auf der Jagd nach dem Havelalligator
Re:Beratung zu BC-combo
« Antwort #21 am: Dezember 01, 2010, 17:56:31 Nachmittag »
Ich hatte noch keine Alphas in der Hand, die Revo´s find ich aber gerade richtig nett zum palmen. Irgendwie schmiegt sich die Rolle so richtig schön in die Hand.  :mrgreen:
Ich hab allerdings auch recht große Hände und lange Finger (rein von den Maßen her, versteht sich  :mrgreen:).

Ralf
Ist der erste Fisch ein Barsch,... fängt der Tag erst richtig los!!!

Offline NoSaint

  • Global Moderator
  • Spanish-Fisher
  • *
  • Beiträge: 5706
  • Eat - Sleep - Fish
Re:Beratung zu BC-combo
« Antwort #22 am: Dezember 01, 2010, 18:03:48 Nachmittag »
Klar wenn dir die Premier gut in der Hand liegt, spricht natürlich nichts dagegen :top: Von der Performance dürften sich die Alphas und Premier nicht arg viel geben, beide sollten ab 4 oder 5g gut funktionieren.

zenek90

  • Gast
Re:Beratung zu BC-combo
« Antwort #23 am: Dezember 01, 2010, 18:31:08 Nachmittag »
Also ich hatte damals eine Revo SX und die lag mir sehr gut in der Hand. Wenn sie sich von der Performance ähneln dann werd ich die Premier nehmen wegen dem Preis.

An der Combo soll es ja erst ab Squirell 76 (8,5g) losgehen.

Offline onkeljo

  • Tackle Junkie
  • ****
  • Beiträge: 310
Re:Beratung zu BC-combo
« Antwort #24 am: Dezember 01, 2010, 22:17:55 Nachmittag »
Hört sich doch gut an was du schreibst. Zu 90% werden nur Harbaits an ihr hängen, was ja nach deiner Aussage optimal ist.

Wenn alles gut läuft wird sie nach Weihnachten bestellt.

Bei der Rolle schwanke ich noch zwischen der Alphas und der Premier.  :nolose:

Naja mal kicken wa :mrgreen:



Ich darf seit Juli mit einer Abu Premier üben und hatte jetzt auch schon Alphas und Core51 in den Händen wobei ich letztere auch ab und zu "Ausführen" darf. Finde die Premier ist eine gute Baitcaster und bekommst sie mitlerweile auch für unter 200 Steine im Angebot. Eben ein gutes Arbeitstier mit gutem Preisleistungsverhältnis  :top:.
grüsse