Forum > Playground
Wurfweite mit der Baitcaster?
<< < (7/11) > >>
Donauhannes:
--- Zitat von: makomatic am Februar 21, 2009, 21:26:16 Nachmittag --- --- Zitat von: Donauhannes am Februar 21, 2009, 20:24:41 Nachmittag ---In Sachen Per4mance steht die meiner Pixy in nichts nach. Was ich aber bestätigen kann,ist, dass die Rolle erst ne Weile eingefischt werden muss.
--- Ende Zitat ---
Wie begründest du das?
--- Ende Zitat ---
Wie begründe ich was? Sind halt meine Eindrücke. Dass die Shimanos ein wenig brauchen, biss sie richtig fetzen,konnte ich aber schon mehrfach lesen. Scheinbar wars nicht nur bei mir so. Die Rollen sind aber vom Werk aus anscheinend reichlich gefettet. Dieses überschüssige Fett muss halt erst mal aus den Lagern raus. Entweder man reinigt die Lager oder fischt die Rolle ein.
Gruß Hannes
lemmy:
Ist aber auch bei den anderen so! Wenn sich die Rolle mal richtig "eingelaufen" hat, gehts meist nochetwas leichter!
Colorbarsch:
--- Zitat von: Chrizzi am Februar 21, 2009, 17:00:13 Nachmittag --- --- Zitat von: twitchbait am Februar 21, 2009, 16:43:12 Nachmittag --- (Oder auch generell an eurem Gerät)
--- Ende Zitat ---
Ich denke mal 70 - 90 m sind kein Problem mit der Curado 201 E7 + Lamiglas und ein 25 g Snaps als Köder.
Ein Chubby hab ich an einer weichen Spinning mit einer Calcutta TE 51GT auch schon um die 25 m gefeuert.
--- Ende Zitat ---
70 - 90 Meter, hast du dich da nicht vehau´n... :hmmm:
Colorbarsch:
--- Zitat von: makomatic am Februar 21, 2009, 21:26:16 Nachmittag --- --- Zitat von: Donauhannes am Februar 21, 2009, 20:24:41 Nachmittag ---In Sachen Per4mance steht die meiner Pixy in nichts nach. Was ich aber bestätigen kann,ist, dass die Rolle erst ne Weile eingefischt werden muss.
--- Ende Zitat ---
Wie begründest du das?
--- Ende Zitat ---
Eine normale Angelegenheit: Da die Fertigungstoleranzen bei hochwertigem Gerät dem entsrechend sind (nichts wackelt und hat Luft :wink:), muß sich erst alles einlaufen. Rollen mit gefrästen z. B. Metallgetriebe (Penn), laufen die ersten Kilometer wie mit angezogener Handbremse, dann aber nach und nach, wie von allein.
Illex92:
Das glaub ich nicht, dass er sich da verhaun hat.. Mit nem 4" Buffalo hab ich mal nachgemessen mit google earth und bin ich auf ca. 45-50m gekommen. Der Snaps ist ein Meerforellenblinker und fliegt SEEHR schön, den werfe ich mit Statio inzwischen relativ locker um/über 100m ( hab mir mal einen an ner Schleuse kaputt geworfen, bis zur Mauer sind es dort ca. 120m :kickass: ).
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
|