Forum > Playground
Geflochtene Schnur
<< < (4/6) > >>
Donauhannes:
Also ich fische zu 90% Geflecht. KmBs Post kann ich nur untersreichen. Einzig für tiefste Wintertemperaturen kommt die MGC zum Jiggen auf die Rolle. Aber auch erst, wenns mit Braid gar nicht mehr geht. Meine Favoriten sind zum einen die Stroft GTP und die Powerpro. Die Stroft hauptsächlich in grau und grün. Die ist schön geschmeidig und rund. Außerdem trägt sie auch, was sie verspricht. Die Powerpro nehm ich zum Jiggen. Die gelbe ist das Beste an Sichtbarkeit, was ich bis jetzt hatte. Zudem verblasst die Farbe relativ langsam. Ein Geheimtip ist vielleicht auch die Powerline von Gigafish. :wink: Hab ich seit einigen Wochen testweise auf ner Rolle. Bis jetzt macht sie nen guten Eindruck.
Gruß Hannes
sp!nner:
@Kay, die Stren Sinking Braid hab ich auf der STX zum jerken. N TW-Jerk hält die Schnur auch oben, da geht sie höchstens 1-3cm unter die Oberfläche, und das nur wenn ganz locker. :wink:
Hoppes:
Hmmm. Ich denke es gibt verschiedene Geflechte für verschiedene Anwendungen. Auf ner Statio sind die Anforderungen an die Schnur sicher eine andere als bei einer Multi. Ich komm mit Geflecht auf Multis gar nicht klar und fische nur Mono (MGC und Bawo PP). Weil die sich immer einschneiden, abreissen, etc. Hab Spiderwire, Stren und Fireline versucht, aber sicher gibt es Geflechte die dafür besser geeignet sind. Spiderwire dagegen habe ich auf allen Statios drauf und bin super zufrieden damit, für die Baitcaster fand ich se aber gar nicht gut.
KissMyBass:
Auf dem Baitcaster sollte man nicht zu dünne Schnurdurchmesser bei der Geflochtenen nehmen. Die Schnur sollte weicher sein und schön fest aufgespult werden. FIRELINE Chrystal fische ich aus diesem Grund nicht unter 0,08 Dia, obwohl es sich zum Vertikalen noch dünner anbietet. Da sie sehr steif ist, schneidet sie sich in dünneren Durchmessern wie ein Messer in den nächsten Klang. Die WHIPLASH Christal ist ja wesentlich dicker als vom Hersteller angegeben. Daher dürften auch beim "0,06er" - Durchmesser keinerlei Probleme auftreten.
TL KMB
sp!nner:
Das stimmt, Geflecht ähnlich der Mono für die Multi lieber etwas stärker wählen, schneidet nicht ein und lässt sich vergleichsweise wie ich finde besser werfen als ne dicke Memomono. :blllll: 0,12er Spiderwire ist fast schon zu dünn für die Multi bei Baits 1/2-1oz was das einschneiden betrifft-Mono fischen ja auch die meissten ab 14lb Aufwärts.. Zudem iss auch mal im Dickicht oder Rosenfeld schnell abgemäht mit nem guten Geflecht. :wink:
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
|