Forum > Tackle Art & Design

Photography School!

<< < (4/13) > >>

Döbel:
Guten Morgen zusammen,
über kurz oder lang brauche ich eine neue, vernünftige Kamera die den alltäglichen Situation am Wasser gewachsen ist und dabei einem Laien wir mir auch die Möglichkeit bietet, schöne und ansprechende Fotos aus dem Bereich unseres Hobbys zu schießen.

Motive wären die bei uns üblichen wie Fisch, Tackle und evtl. Landschaft. In erster Linie sollen die Fotos für den heimischen Rechner bzw. das Web dienen. Ausdrucke in XXL-Posterformaten sind nicht geplant.

Nun stehe ich hier wie der Ochs vorm Berg und habe (noch) nicht wirklich einen Plan von der Materie :hmmm:. Worüber ich mir klar bin, es soll keine DSLR (Preis+Platzgründe) und keine Miniatur-Kompakte (Handling) sein. Eher Richtung größerer Kompakter bzw. Bridge.

Welche Eigenschaften und Funktionen sollte ein solches Gerät mit sich bringen und vor allem auch warum? Dabei ist mir jetzt erst mal eine genaue Modellempfehlung absolut unwichtig.

TL
Marc



Hoppes:
Kenn mich mit Kompakten nicht so richtig aus. Die guten sind auch genauso groß und teuer wie eine gebrauchte 350er oder so. Würde ich mir wohl eher holen, aber gut. Guckstu Liste http://www.chip.de/bestenlisten/Bestenliste-Digitalkameras--index/index/id/546/

panus:
Sehe ich auch so. Kann dir keine Kompakte oder einen Hybrid empfehlen.
Mir ist beim fotografieren nicht unbedingt die Größe der Kamera wichtig, sondern das Ergebnis.
Außerdem sind Bilder im RAW Format einfach besser zu bearbeiten...
Mit einer DSLR bist DU einfach besser bedient. Allerdings gibt es auch da einiges zu beachten.
Die Kamera wird draußen benutzt und ist Feuchtigkeit, im Extremfall Wind und Regen ausgesetzt...
Ich kenne einen Angler, der hat die Panasonic Lumix DMC-FZ28.
Aber keine Ahnung welchen Anspruch er hat. Die Bilder sind O.K., aber auch nichts besonderes.

Luc:
Hoffe Du nimmst mir das Zitieren  dein Posting nicht übel,  Rainer



--- Zitat von: panus am Januar 11, 2009, 13:43:43 Nachmittag ---@Neckarfischer und Alle, die diese Technik der Teilcolorierung interessiert.
Kleine Hinweise:

Wenn Du so eine Bild hast, würde ich versuchen, den Fokus auf den Augen zu stellen, die Augen
fesseln immer den Blick des Betrachters. Wenn Du andere Stellen Fokussierst, musst Du das schon sehr bewusst machen.
Wenn möglich, versuche den Hintergrund flächiger oder heller/dunkler als den Vordergrund zu machen.
So lenkt er nicht so stark vom eigentlichen Motiv ab.
Achte auf das Licht und wie es auf Dein Motiv fällt.
Man kann auch Farben verstärken, z.B. die Augen heller und leuchtender machen...
Die Tauchschaufel hätte ich s/w gelassen, den vorderen Drilling auch.
Und das wichtigste, beschäftige Dich mit dem Motiv, versuche verschieden Perspektiven und Fotografiere so oft wie möglich.

Es ist sonst eine gelungene Teilcolorierung, aber durch ein paar Tricks könnte der Illex-Bait noch mehr wirken.

Hoffe Du nimmst mir den (schnellen) Eingriff in Dein Bild nicht übel und vielleicht kannst Du ja was damit anfangen. Hier ist noch ein Beispiel von mir:


--- Ende Zitat ---

Neckarfischer:
Das solltest du mich fragen  :mrgreen: :wink:

Paar Post weiter unten ist dann das Ergebnis zu finden! Soweit es verbesserbar war (Hintergrund)!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln