Forum > Playground

Rudra, T-Jerk Rod

<< < (4/9) > >>

Döbel:
Ich hab die Curado seit Nov09. Wirklich viel gefischt wurde sie noch nicht, der erste Eindruck ist aber :top:
Ihren Platz hat sie auf der ARC-69RB gefunden an der ich, trotz der Länge von 6´9", auch gerne den T-Jerk fische.

Zur neuen Premier kann ich leider nix sagen, die hab ich nur mal kurz befummelt und das ist auch schon wieder ne Weile her.

walle3b:
Ich danke für die Beteiligung. Es wird also eine Curado, zudem sie auch ein wenig preiswerter als die Premier ist.

Ich hatte gestern eine 6'6" Jerke in der Hand, die Länge passte ganz gut. Allerdings würden 7 cm mehr auch kein Hindernis sein denke ich. Wie es aussieht werde ich mich über den Faktor Preis entscheiden müssen.

Fischt vielleicht jemand im Raum Leipzig eine der Ruten, also 66MH, 69MH oder 69MH RB?

Ich würde die Ruten gern zuerst in die Hand nehmen bzw. die Frage nach den Grifflängen steht immer noch offen  :hmmm:
Danke.

Döbel:
Grifflänge ARC-69RB = 25,5cm

walle3b:
Danke, das ging schnell.
Wow, schön kurz. Ich muss mir meine Entscheidung doch noch ein Mal überdenken  :hmmm:

walle3b:
Hallo
Als erstes möchte ich allen danken, die mir bei der Wahl des Geräts geholfen haben. Es wird eine Arc 66MH mit einer Curado 201E7.  :rock

Jetzt hat sicherlich jeder gemerkt, dass noch etwas fehlt. Die Schnur!!!

Ich habe schon alle Threads ausgelesen, die es im Forum gibt, kann mich trotzdem nicht entscheiden. Es gibt so viele Meinungen und Berichte. An der Statio fischte ich immer Geflecht.

Bis jetzt ist eine klare Tendenz zur dehnungsarmen Mono oder FC zu verzeichnen. Würden 12 lbs für meine Zwecke ausreichen?  :hmmm:

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln