*

Autor Thema: Rudra, T-Jerk Rod  (Gelesen 15063 mal)

0 Mitglieder und 9 Gäste betrachten dieses Thema.

Döbel

  • Gast
Re:Rudra, T-Jerk Rod
« Antwort #15 am: Februar 03, 2010, 22:03:58 Nachmittag »
Ich hab die Curado seit Nov09. Wirklich viel gefischt wurde sie noch nicht, der erste Eindruck ist aber :top:
Ihren Platz hat sie auf der ARC-69RB gefunden an der ich, trotz der Länge von 6´9", auch gerne den T-Jerk fische.

Zur neuen Premier kann ich leider nix sagen, die hab ich nur mal kurz befummelt und das ist auch schon wieder ne Weile her.

Offline walle3b

  • Tackle Junkie
  • ****
  • Beiträge: 341
Re:Rudra, T-Jerk Rod
« Antwort #16 am: Februar 04, 2010, 07:51:39 Vormittag »
Ich danke für die Beteiligung. Es wird also eine Curado, zudem sie auch ein wenig preiswerter als die Premier ist.

Ich hatte gestern eine 6'6" Jerke in der Hand, die Länge passte ganz gut. Allerdings würden 7 cm mehr auch kein Hindernis sein denke ich. Wie es aussieht werde ich mich über den Faktor Preis entscheiden müssen.

Fischt vielleicht jemand im Raum Leipzig eine der Ruten, also 66MH, 69MH oder 69MH RB?

Ich würde die Ruten gern zuerst in die Hand nehmen bzw. die Frage nach den Grifflängen steht immer noch offen  :hmmm:
Danke.

Döbel

  • Gast
Re:Rudra, T-Jerk Rod
« Antwort #17 am: Februar 04, 2010, 09:16:35 Vormittag »
Grifflänge ARC-69RB = 25,5cm

Offline walle3b

  • Tackle Junkie
  • ****
  • Beiträge: 341
Re:Rudra, T-Jerk Rod
« Antwort #18 am: Februar 04, 2010, 09:32:59 Vormittag »
Danke, das ging schnell.
Wow, schön kurz. Ich muss mir meine Entscheidung doch noch ein Mal überdenken  :hmmm:

Offline walle3b

  • Tackle Junkie
  • ****
  • Beiträge: 341
Re:Rudra, T-Jerk Rod
« Antwort #19 am: Februar 08, 2010, 15:04:57 Nachmittag »
Hallo
Als erstes möchte ich allen danken, die mir bei der Wahl des Geräts geholfen haben. Es wird eine Arc 66MH mit einer Curado 201E7.  :rock

Jetzt hat sicherlich jeder gemerkt, dass noch etwas fehlt. Die Schnur!!!

Ich habe schon alle Threads ausgelesen, die es im Forum gibt, kann mich trotzdem nicht entscheiden. Es gibt so viele Meinungen und Berichte. An der Statio fischte ich immer Geflecht.

Bis jetzt ist eine klare Tendenz zur dehnungsarmen Mono oder FC zu verzeichnen. Würden 12 lbs für meine Zwecke ausreichen?  :hmmm:

Offline freddy

  • Administrator
  • Spanish-Fisher
  • *
  • Beiträge: 4676
  • Barsche wie Krokodile!!!!
Re:Rudra, T-Jerk Rod
« Antwort #20 am: Februar 08, 2010, 15:42:27 Nachmittag »
Mahlzeit,

ne 12lb Line sollte durchaus ausreichen, fische ich selbst auch auf Hecht.
Bei der Schnur sind Geschmäcker ja bekanntlich verschieden (wie bei so vielen Sachen). Ich für meinen Teil fische ne Yo-Zuri Hybrid und bin damit sehr zufrieden.


kleiner Tip: Da du mit Baitcasten anfängst würd ich, solang bis du Sicherheit im werfen hast, irgendeine Billig-Mono aufspulen. Die Dehnung hilft dir deine Köder zu behalten und ein günstiger Preis schmerzt nicht so, wenn man durch ein Vogelnest die ganze Spule schrotet. :soisset:

Offline NoSaint

  • Global Moderator
  • Spanish-Fisher
  • *
  • Beiträge: 5706
  • Eat - Sleep - Fish
Re:Rudra, T-Jerk Rod
« Antwort #21 am: Februar 08, 2010, 16:09:38 Nachmittag »
Ich hab an meiner 3/4 oz Rute 12lb Sunline Sniper FC und fische damit ähnliche Köder wie du. Bis dato bin ich mit 12lb sehr gut zurecht gekommen.

Wie auch freddy geschrieben hat würde ich allerdings zum reinen Werfen üben auch eher ne billigere Mono drauf machen, das tut dem Geldbeutel anfangs gut :wink:

Offline walle3b

  • Tackle Junkie
  • ****
  • Beiträge: 341
Re:Rudra, T-Jerk Rod
« Antwort #22 am: Februar 08, 2010, 20:48:45 Nachmittag »
Selbstverständlich kommt bei mir zuerst eine Billig-Mono auf die Rolle. Damit will ich mit Trockenübungen bis zum 1. Mai (Schonzeitende) mit das Werfen aneignen  :wink:

Aber das seltsame Bedürfnis die komplette Kombo hier zu haben, lässt mich nicht los. Ich glaube jetzt verstehe ich was ihr unter dem  :monkey: meint  :wink:


Was haltet ihr von der Berkley Trilene FC?

Offline ben

  • Hardcore
  • Spanish-Fisher
  • ****
  • Beiträge: 2517
Re:Rudra, T-Jerk Rod
« Antwort #23 am: Februar 08, 2010, 20:51:57 Nachmittag »
Ich fisch für dein Einsatzgebiet eine 16lb Enki und bin sehr zufrieden damit  :top:
12lb wären mir fast ein bisschen wenig, so viel fisch ich im Medium Sektor  :soisset:
Catch and freeze

Offline walle3b

  • Tackle Junkie
  • ****
  • Beiträge: 341
Re:Rudra, T-Jerk Rod
« Antwort #24 am: Februar 08, 2010, 20:59:22 Nachmittag »
@ben
Nylon oder FC?

edit:  Ok, Nylon, es gibt die nicht als FC in 16lb

Offline NoSaint

  • Global Moderator
  • Spanish-Fisher
  • *
  • Beiträge: 5706
  • Eat - Sleep - Fish
Re:Rudra, T-Jerk Rod
« Antwort #25 am: Februar 08, 2010, 21:08:55 Nachmittag »
Naja klar kann man auch ne 14lb oder gar 16lb in dem Bereich nehmen, nur Flourocarbon is in der Stärke sehr dick und das mag ich dann nich mehr so...

Offline walle3b

  • Tackle Junkie
  • ****
  • Beiträge: 341
Re:Rudra, T-Jerk Rod
« Antwort #26 am: Februar 08, 2010, 21:32:12 Nachmittag »
Die Enki hat ja einen sehr guten Preis, welche Farbe hat die Schnur?
Und wie sieht es mit der Dehnung bei der Enki und der Sunline Sniper FC aus?

Offline NoSaint

  • Global Moderator
  • Spanish-Fisher
  • *
  • Beiträge: 5706
  • Eat - Sleep - Fish
Re:Rudra, T-Jerk Rod
« Antwort #27 am: Februar 08, 2010, 21:47:08 Nachmittag »
Also die Sunline Sniper hat sehr, sehr wenig Dehung, aber ist daher auch eine steifere Schnur und nicht immer so Gutmütig, wobei ich bis dato sehr zufrieden bin mit der Schnur  :top: Ich würde mir sie auf jeden Fall wieder zulegen, wenn ich müsste :soisset: Die Farbe ist klar, also ohne Einfärbung.

Döbel

  • Gast
Re:Rudra, T-Jerk Rod
« Antwort #28 am: Februar 08, 2010, 21:49:32 Nachmittag »
Farbe Enki Nylon ist ein leichtes braun/grau und eher matt.

Edit:
Und wie sieht es mit der Dehnung bei der Enki und der Sunline Sniper FC aus?
Meinst Du hier das Enki FC oder Nylon?

Das Nylon hat verhältnismäßig wenig Dehnung und ist sehr gutmütig auf der Rolle (wenig Memory). Hardbaits fische ich sehr gerne mit ihr. Wie Ben hab ich für T-Jerk und co. die 16lb im Einsatz. Hatte zuvor die Arashi 14lb dafür, die mir aber nicht besonders liegt.

Das Enki FC hatte ich in 12lb auf der Multi, leider nur kurz (extremstvogelnest :mrgreen:). Die paar mal die ich damit fischte kam ich aber sehr sehr gut mit ihr zurecht. Memory sehr wenig und auch die Rückmeldung war z.B. beim T-Rig und Dropshotten für mein empfinden sehr gut.
Leider fehlt mir aber ein Vergleich zu anderen hochwertigen Fc´s.


Offline Heinzmann

  • Think in the Field
  • SF Gründer
  • Spanish-Fisher
  • *****
  • Beiträge: 12129
    • Spanish-Fishing.com
Re:Rudra, T-Jerk Rod
« Antwort #29 am: Februar 09, 2010, 19:59:36 Nachmittag »
Ich habe mir einen Täggel-Fotografier-Schrein gebaut!  :jabbadabbadoo:

Hier die Farbe der Enki. Die Enki ist eine gutmütige Schnur und im 14lb Bereich solltest du bei T-Jerk & Co. gut aufgehoben sein.
16lb geht auch, aber ich finde 7Kg test sollten reichen!  :wink: