Forum > Playground
SF Vintage "LowPrice Multirolle"
<< < (13/13)
Slaine74:
--- Zitat von: freddy am Februar 04, 2011, 23:47:42 Nachmittag ---Na wir hatten doch nüscht damals! Guck mich an, bin auch noch DDR-Fabrikat! :mrgreen:
--- Ende Zitat ---
Dafür fehlen dir nicht nur die Kugellager! :totlach:
@Döbelwürger Die DDR Multis kenne ich bis jetzt nicht in Action. Hier hat eigentlich niemand so ein ´Ding gefischt und schon garnicht für Blinker oder Spinner.
@Klausi Für was habt ihr die damals genommen?
Klausi:
:nolose: ....also, ick kenne keeenen, der mit so einem Ding das Spinnfischen versucht hätte ... (deswegen reizt es mich ja, mal so einen 30 Gramm Effzett über den Teich zu schlenzen)
Nee..., also ick hatte so ein Teil an der 5 m langen Bambusrute (selbst aus Federstahl gebogene Ringe dranne) als reine Schnurreserve, falls beim (damals in den 60`er und 70`er Jahren noch praktizierten Aalangeln) mal ein größerer einsteigt. Zum Auswerfen wurde die Schnur entsprechend Wurfweite vorher von der Rolle abgezogen :mrgreen: und das Einkurbeln ging halt etwas schneller... :rock
:loco: Ick merke deutlich: Bin wohl doch schon ein alter Mann....
Ozmo:
Also meine allersten Angeljahre habe ich nur in Mexiko mit dem guten alten Bambusstock gefischt, da wurde ein Blei und ein Haken montiert und evtl. etwas Wurm oder Tortillateig als Köder befestigt und dann ging es den Tilapias an den Kragen. :mrgreen:
So mit 6 oder 7 Jahren bekam ich dann das unten abgebildete Modell in giftgrün mit dieser Rute habe ich dann etwa zwei Jahre gefischt wenngleich die Rolle nach ein paar Monaten den Geist aufgegeben hatte. Dafür bekam ich meine allererste "richtige" Reel. Die hatte bestimmt sogar schon ein Kugellager. Aber höchstens eins, denn wir wollen es ja nicht übertreiben.. :totlach:
Mit 10 besorgte mir dann meine liebe Oma meine allererste Grundrute mit Rolle für sagenhafte 20 Mark. :wow: Das war für mich Weihnachten und Geburtstag zusammen! Mit der guten Rute ging es dann an den Rhein wo ich mit der 40gr Wfg. Rute 150gr Sargbleie und Käse in die Strömung feuerte und immer hoffte nicht beim Schwarzangeln erwischt zu werden. Irgendwann kam einer der ansässigen Goldzahnkormorane an und nahm mich unter seine Fittiche, damit ich auch mal an den guten Stellen angeln konnte und das auf seine zweite Rute! :top: Von ihm lernte ich alles wichtige über das Barbenangeln im Strom, mit gutem Erfolg. Es hat damals als Kiddie einfach Spaß gemacht die dicken Rheinbarben zu fangen und die Blicke der Passanten waren auch nicht schlecht wenn ein Knirps auf seinem Kinderrad an ihnen vorbeifuhr wo die Länge der Barben vom Lenker bis zum Boden reichten! Meine Mutter hat allerdings nur einmal eine Barbe zubereitet und an den Modergeschmack erinner ich mich bis heute! :mrgreen: Als dann der Angelschein mit 12 gemacht wurde traute ich mich meine allererste Rute für unglaubliche 100 Mark zu kaufen auf die ich laaaange gespart hatte. Es war die BALZER Magna Silver "Zander" gepaart mit einer Shimano Rolle mit Doppelkurbel die es damals zum Abo des Blinkers dazu gab! Damit waren meine größten Anglerträume fürs erste erfüllt und es konnte zum ersten mal richtig auf Raubfisch losgehen. Also wurde Abu Hilos, DAM Effzet, etc durch die Gegend gefeuert, mit mäßigem Erfolg! :totlach:
Irgendwann stand ich dann bei mir daheim am Hafen und es kam ein weiterer Angler ans Ufer. Dieser hatte Cycadas und Miniwobbler dabei. :wow: Ich war total fasziniert von den Ködern und seinem Highend Tackle und dieser Herr brachte mir dann bei wie man richtig Wobbler und Co zu führen hatte. Mit seiner Hilfe gelang es mir alsbald meinen allerersten vorzeigbaren Barsch auf Kunstköder zu fangen und ich bin dem Herren von dem ich nichtmal den Namen kenne bis heute dankbar mir das beigebracht zu haben.
Bei einem zweiten zufälligem Treffen schenkte er mir zum krönenden Abschluss einen dieser gelben Twister(den habe ich noch heute zu Hause) und mit genau diesem Köder zeigte er mir wie man Zander fangen konnte und promt nach dem zweiten Wurf hatte ich diesen sagenhaften für mich schon fast mystischen Fisch gefangen, auf den ich soo lange gewartet hatte!
Von seinem damaligen Tackle her (er hat schon damals Köder aus fremden Ländern bestellt) kann ich mir gut vorstellen das er mittlerweile auch JDM fischt und evtl ist man sich ja schonmal im Forum begegnet. Wär auf jeden Fall schön! :top:
Klausi:
:top: Schöne Geschichte. Meine ist auch hier irgendwo im Forum... :rock Edit: Hab´se jefunden: ... Mann... dat war ja noch V O R dem Mauerbau... http://www.spanish-fishing.de/index.php/topic,4316.15.html
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
|