Forum > Playground
Aussenliegende Widerhaken
<< < (3/3)
Ozmo:
Bitteschön :flowers: http://www.gamakatsu.nl/html/english/trebles.asp
raubfischpolizei:
Ozmo, danke Dir für den Link.
Habe mir das nochmal durch den Kopf gehen lassen:
" Hooking faster and easier; Because the resistance is mainly at the inside of the hook, the "Outbarb" offers much less resistance when the barb would be at the inside of the hook."
Ich denke, dass trifft nur zu, wenn der Haken bzw. die greifende Flunke des Drillings sich beim Durchdringen nach außen biegt. Das halte ich für so vernachlässigbar gering, dass ich die Angelegenheit als hohles Vertriebsargument verbuche.
Was definitiv Pluspunkte in punkto Hooksetting bringt, ist gänzlicher Verzicht auf einen Widerhaken :soisset: Beim Fischen mit Jerks oder Suspendern, wobei viel mit loser Schnur gearbeitet wird, kommt dabei definitiv was rum.
Rosatunte:
Ich kann das leichter haken teilweise bestätigen, hatte aber beim lösen meine probleme. Wie schon erwähnt denke ich das beim Jerken ein gewisser Vorteil besteht. Werde aber bei Cranks usw. die Drillinge ohne Widerhaken einsetzen was das releasen erleichtern sollte.
Basshunter7:
Kann mir jemand erklären, warum solche Haken sich leichter ins Maul einrammen? :nolose: Müsste doch genau so gut reingehen, als wie wenn der Haken im Inneren des Hakens ist, oder ? :top:
edit: schon geklärt, danke :wink:
Ozmo:
Lies den oben stehenden Link! :wink: :flowers:
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
|