Forum > Tackle Art & Design
Der Sexy Tacklebilder-Thread 2013
<< < (134/135) > >>
Klausi:
Das wäre Geschmackssache. Glas hat auf jeden Fall den Vorteil (Vollglas jedenfalls), unkaputtbar zu sein - andererseits ist dieses natürlich recht schwer... Na, ich habe ja meine ersten 20 Jahre nur mit sowas arbeiten müssen. Dann kam auch in der DDR erschwingliches Hohlglas auf. War bis dahin zwar auch auf demMarkt, aber sowas von schwabbelig... Ich habe zwei Vollglasruten aus Nostalgie aufgepimpt, nehme sie aber aus Gewichtsgründen recht selten mit ans Wasser. Zu Bambus die Frage : Roh - oder gespließt? Roh ... dann versuch´ Pfefferrohr zu kriegen, es ist dünnwandiger und damit leichter und auch elastischer als Bambus. - Wenn Dich die Knoten stören, dann nimmst´e Tonkinrohr, das hat kleinere ("dünnere") Knoten. Gespleßte Bambusruten werden auch aus Tonkinrohr hergestellt. Aber das ist eine heikle Angelegenheit, wenn man sie selber bauen möchte.... Zudem sind die wiederum voll verleimt und damit recht schwer. Vielleicht ist schwer nicht ganz der richtige Ausdruck, aber sie sind automatisch kopflastig. Gespließte wurden und werden aufgrund ihrer Elastizität gerne für Fliegenruten verwendet und sind auch heute noch sündhaft teuer.... Wenn Du Dir selber eine aus Rohr bauen willst, hänge den Rohling minndestens 1 Jahr lang senkrecht an einen warmen, trockenen Ort mit mindestens 2 kg Ausgleichsgewicht unten dranne auf.... Was dann noch aus der Flucht geht, wird ohne viel Kraft - aber mit viel Zeit - vorsichtig über Wasserdampf gerichtet (kriegst´e linealgerade). Mehr "Härte" kommt in den Rohling, wenn man ihn vorsichtig über einer Flamme (reh)braun brennt...- nicht verkohlen ! Früher mußte ich mit so was arbeiten, aber ich empfehle Dir doch, hol Dir einen preiswerten Holglasfiber-Blank... zB: http://www.cmw-angeln.de/angelgeraete-ruten-angelgeraete/angelgerate/Spinnruten-Blank-Forecast-RX6E-Glas-B-RDR/ Und hier kann man vom Gewicht her nicht mal mehr meckern... guxtu: http://www.google.de/imgres?client=firefox-a&hs=PKO&sa=X&rls=org.mozilla:de:official&biw=1600&bih=732&tbm=isch&tbnid=x06V-X6z8znePM:&imgrefurl=http://www.angelgeraete-bode.de/MITCHELL-FLUID-SPIN-&docid=SEV8okV6BNJ0TM&imgurl=http://www.angelgeraete-bode.de/media/images/popup/148RU13013_103968.jpg&w=482&h=400&ei=8oHAUpT5F4rVtAbOqYDoAw&zoom=1&iact=hc&vpx=1080&vpy=368&dur=2298&hovh=204&hovw=246&tx=154&ty=118&page=1&tbnh=162&tbnw=195&start=0&ndsp=31&ved=1t:429,r:13,s:0,i:122 Hier meine auf BC gepimpte Vollglaspeitsche aus DDR-Zeiten Type "Weekend" WG bis 15 g, Länge 1,50 m (ohne Griff)
larses:
Danke für die ausführliche Antwort, das mit dem Hohlglasblank merk ich mir! 45€ ist annehmbar! :top: Soll so in Richtung Gun Rod gehen! :rock
Klausi:
:wow: Von den gekröpften Oldscool-Griffen habe ich auch noch drei Sück rumliegen.... muß ich nur noch aufpimpen und passendr Blannks ordern... Aber eigentlich hab´ ich ja genug Zeugs. :mrgreen: :rock
hemingway:
Nach dem das Christkind mir eine Megabass Orochi X4 Secret Service Cyclone Backpacker gebracht hatte, konnte ich sie auch endlich standesgerecht mit einer MB Zonda 68L verpaaren.
Scheiss Foto, aber geile Kombo :mrgreen:
Manuelschlaeger:
Die dummen Air knobs gegen Ito's getauscht :top:
Stingray+ SS Air
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
|