spot-fishing
Community => Playground => Thema gestartet von: Metallkopp am Mai 20, 2013, 21:53:40 Nachmittag
-
Aloha zusammen,
Ich widme mich seit kurzem der BC-Fischerei, allerdings nur mit mäßigem Erfolg...
Ich habe eine Rozemeijer Saphir 3500 an einer Okuma Luremania.
Also nun mal zu meinem Problem: Wenn ich werfe, "bremst" der Köder bzw. "hakt" die Rolle so nach circa 5-8m Wurfdistanz. Dadurch wird die Montage jedes mal zum Boomerang und weil die Spule sich weiter dreht, bin ich inzwischen echt nen Pro beim entflechten von Vogelnestern...
Die Fliehkraftbremse habe ich auf verschiedenste Einstellungen gebracht aber das Ergebnis bleibt.
Die Schnurverlegung sollte, meiner Meinung nach, passen da ich den Köder meist senkrecht an Spundwänden herab lasse und mit offener Rolle circa 100m weit laufe um zu angeln.
Somit sollte die Schnur, da unter Spannung eingeholt, ja sauber verlegt sein.
Es wäre super wenn mir jemand helfen könnte. Ich wäre auch gern bereit mich mit einem erfahrenen B-Fischer zu treffen um mir das mal zeigen zu lassen.
Momentan überwiegt nämlich eher der Frust als die Begeisterung für Multis.
Grüße vom Ich
-
Dann mal Gedanken über was "Anständiges" machen. :wink:
Zumal es hilfreich wäre, wenn Du noch ein paar Details verrätst (Technische Daten der Rute, speziell WG, die Köder, die Du geworfen hast)
Das Haken deutet auf einen technischen Defekt hin, bei 4 Kugellagern könnte ich mir auch fast vorstellen, das nur ein Spulenlager verbaut wurde und in der Non-Handle-Sideplate nur ein Dummy steckt (alles schon gesehen in Rollen dieser Preisklasse).
-
Was anständiges kaufe ich, wenn ich weiß ob es was für mich ist :soisset:
Die Daten der Rute: Länge 200cm Wg 5-20 verwendete Köder Popper bis 15g und DS- Montagen um die 12g
Bis Samstag war ne relativ dicke Geflochtene Schnur drauf, mit der flogen die Popper so um die 15m "weit". Seitdem hab ich ne ne dünnere geflochtene drauf um DS-Montagen im Hafen zu fischen und seitdem geht nichts mehr.
Grüße
-
Bei ner Rolle der Preisklasse kannst schon froh sein die 15m zu werfen. Das ist halt keine Statio ne! ;)
Mach die Spulenbremse zunächst soweit zu, das gerade keine Schnur abläuft und die Fliehkraftbremse erstmal recht dicht. Nimm nen Blei von 20gr oder mehr und übe zunächst und dann geh damit fischen aber ohne flax die Rolle kannst in den gelben Sack werfen. Musste hier im Laden schon schwer schmunzeln als ich sie in der Hand hatte.
-
Kann ich leider nicht so unterschreiben Ozmo. Die Saphir ist sicherlich nix dolles, aber für 20-80g durchaus ok. Für's leichte jerken gedacht und da funktioniert sie auch. 12er Buster, 7er Slider und sowas.
Die gehört nicht an eine 20g Rute.
-
Für sowas kann sie sicher funzen Mathes aber hier im Laden war sie an ner Ml Rute montiert genauso zum DS fischen... Das macht die m.M. nach nicht mit.
-
bei 4 Kugellagern könnte ich mir auch fast vorstellen, das nur ein Spulenlager verbaut wurde und in der Non-Handle-Sideplate nur ein Dummy steckt (alles schon gesehen in Rollen dieser Preisklasse).
Ernsthaft jetzt :mrgreen: ? Dummy? Ne Art Gleitlager, bzw. die Achse dreht einfach in geschmierter Fassung?
Ich dachte ne Multi braucht min 2 Lager, und zwar für die Spulenachse (Boots/Schlepp-Multis mal außen vor).
-
Was anständiges kaufe ich, wenn ich weiß ob es was für mich ist :soisset:
Und genau hier liegt das Problem wenn man mit ner Billigmulti anfangt- es wird NIE was, für keinen der das tut und Frust schiebt anstatt Spass zu haben mit tauglichem aber auch teurerem Gerät. :wink:
-
@Marijan: Ich glaub es war ne Quantum, die hatte in der Non-Handle-Sideplate nen "Messingring" - den Dummy raus und Lager rein und es würde wohl besser laufen.
@Metallkopp: habe die Saphier auch eher in schwereren Klassen gesehen, als für die Anwendungen, die Du damit fischt. Wie sp!nner schon sagt, wer billig kauft, kauft zweimal, mindestens. Für eine Rolle, die in der Gewichtsklasse perfomt kann man schon das doppelte rechnen, was die Saphier kostet.
Wenn Du damit weiterfischst wirst Du über kurz oder lang wohl keinen Erfolg haben und somit wirst Du auch nie rausfinden, ob es "Spaß" macht - wobei ich persönlich Nichts dafür übrig habe, sowas nur aus Spaß zu machen. Spinnings und BCs haben ihre Anwendungsbereiche, Vor- und Nachteile, da sollte man abwägen, was zu einem und vor Allem zu seiner Fischerei passt. :wink:
-
Also erstmal vielen Dank für die zahlreichen Posts :top:
Allerdings muss ich sagen das ich dem Fachjargon hier nur recht schwer folgen kann, das liegt aber eher an meinem technischen Unvermögen.
Ich versuche jetzt mal so gut wie möglich auf Aussagen/Fragen einzugehen.
Ich bin mir durchaus bewusst, dass die Saphir ein absolutes Einstiegsmodell ist und über kurz oder lang eine andere Rolle ihren Job übernehmen wird.
Ich muss zugeben das ich beim Kauf von einigen (positiven) Berichten beeinflusst wurde. Gepaart mit mangelnder Sachkenntnis, kam es zu dem Kauf.
Die Rolle selbst brachte letzte Woche mit 12g-Poppern circa 15m Wurfweite, was natürlich nicht viel ist aber zum üben der Abläufe für mich auch voll okay.
Letztes WE habe ich eine feinere Schnur für DS-Rigs drauf gemacht. So am WE versuche ich also in etwa in der gleichen Gewichtsklasse (wohlgemerkt weniger Luftwiderstand da kompaktes Blei) und es gibt nur Schnursalat inklusive 0m Wurfdistanz weil Boomerang durch Bremswirkung. Wenn es gar keine Aufladung gegeben hätte bzw. der Köder nicht beschleunigt worden wäre, würde ich den Ansatz des zu leichten Köders nachvollziehen können aber die Tatsache das der Köder bereits unterwegs war und jeweils Kehrtwenden gemacht hat, sehe ich darin nicht die Ursache. Aber ich lasse mich gern eines Besseren belehren. Immerhin hat hier jeder nen Wissensvorsprung mir gegenüber.
Kann denn der Wechsel der Geflochtenen irgendwas damit zu tun haben?
Ich habe bereits von einigen Leuten gehört, das die Saphir keine Köder Ü30g auf Dauer verträgt. An der Aussage habe ich mich orientiert ansonsten hätte ich mich auch ohne Probleme für eine schwere Rute entschieden.
@Freddy da habe ich mich vllt nicht vollumfänglich ausgedrückt. Natürlich macht mir die BC wahnsinnigen Spaß, vorallem im Drill weil man den Fisch direkt in der Hand spürt und nicht über umgelenkte Kraft und natürlich hat jedes Tackle vordefinierte Einsatzgebiete aber warum sollte ich nicht mit einer 2m-Peitsche und BC an Spundwänden DS-Rigs fischen? Also der 78cm Zander, den ich am Samstag beim Barscheln gezogen habe, hat sich jedenfalls nicht daran gestört :wink:
Nur möchte ich den Köder bzw. die Montage nicht nur, wie im ersten Post geschrieben, ins Wasser bringen sondern auch werfen können. Obwohl es auch der Brüller war den Zander aus knapp 90m ran zu holen :rock
Vielen Dank bis hierhin für alle Antworten
Grüße vom Ich
-
Zu 2 Sachen kurz was:..
wenn du hiermit keinen Spaß hast und es wie geschrieben "testen" willst ob dir BC überhaupt Spaß macht und du weiter machen willst wird es sein wie ich sagte - fällt mit der Saphir flach und du wirst bei Spinnrolle bleiben und das doppelt bis dreifache an Wurfweite hinkriegen. :wink:
zum anderen - mit nem 12g Popper NUR 15m werfen ist für die Katz. Mit anderen selbst ungetunten Rollen kriegst du bei 12g locker das Doppelte hin. DS an der Spundwand funzt mit jedem "Dreck", kannst auch locker und gefühlvoller mit Handleine fischen. :soisset:
Zum werfen und mal n bisschen raus kommen siehe weiter oben.
-
Das die Saphir keine Gewichte über 30Gramm verträgt kann durchaus sein, da kenne ich keine Erfahrungsberichte, hier geht es zumeist um Rollen aus Übersee - jedoch habe ich vom Trockenkurbeln den Eindruck gehabt, das sie wohl besser für schwerere Köder geeignet wäre, einfach aufgrund der Haptik und des Gewichts der Spule usw.
Das sie dann bei 30Gramm auf Dauer schon schlappmachen soll, ist ein Zeichen für die doch geringe Qualität. Viele Europäer wollen halt auf den "Trend-Zug" aufspringen und bringen dann unausgereifte Technik auf dem Markt (was jetzt nicht speziell auf die Saphier bezogen sein soll, ohne Fischen erlaube ich mir kein Urteil).
Ich würde trotzdem behaupten, dass das Abbremsen im Wurf nach ein paar Metern auf einen Fehler hinweist.
Zum Thema "Vertikal-DS" an Spundwänden: Hab ich auch gemacht, für mich war es im Endeffekt uneffektiv, da ich zwischen den Booten umständlicher damit handtieren konnte wie mit einer Spinning.
Für Topwaterbaits würde ich grundsätzlich zur BC greifen, da Köder, welche Animation benötigen einfach besser an der BC zu handeln sind - eben weil man nicht ein paar Zentimeter unter der Rute kurbeln muss, sondern direkt auf Höhe des Blanks.
Allerdings sticht sich der Einsatzbereich von einer DS-Rute mit einer Topwater-Rute. Zwar kommen persönliche Vorlieben auch bei der Rutenwahl zum Tragen, jedoch sind beide Einsatzgebiete Grundverschieden.
Falls Du mit irgendwelchen Begriffen nicht klarkommen solltest, dann schreib das doch, dafür ist der Playground da. :wink:
-
Hast du ne Perücke, wenn der Köder postwendend zurückkommt, oder macht er das nur so?
-
@Sp!nner es ging mir ja im wesentlichen nicht um die 15m sondern eher darum das ich sie fehlerfrei (technisch bedingt) erreicht habe. Der Weg war quasi das Ziel. Selbst wenn es unfallfreie 3M geworden wären, wären es 3M mehr als die BC bis jetzt im Keller gemacht hat.(Ich habe sie nur erwähnt um den Unterschied zum DS-Rig und/oder Schnur deutlich zu machen)
Zum anderen dienen diese Würfe ausschließlich dem Üben verschiedener Wurftechniken und dem sauberen Einstellen der Rolle anhand der Ködergewichte und natürlich das Führen eben dieser. Es geht also ausschließlich um kognitive Fähigkeiten und nicht um Wurflängen oder sogar Fisch. Gerade beim gleichmäßigen Schwung habe ich noch relativ große Toleranzen was die Stärke und den Zeitpunkt der Freigabe angeht.
Der einzige Grund warum ich das am Wasser mache, ist das ich dann ne Spinnrute ins Wasser halten kann anstatt auf ner Wiese Hunde zu bombardieren.
@Freddy Da ich hält absoluter Neuling auf dem Gebiet bin, habe ich mich neben den positiven Kritiken auch am berühmten Namensgeber orientiert. Das es womöglich ein vermarkteter Name ist, dessen Rechte in Firmenhand sein könnten, kam mir nicht in den Sinn. Wer vermutet schon bei der Firma mit den 3 Streifen pauschal mindere Qualität... So als Beispiel...
Letztlich habe ich ja nicht vertikal geangelt sondern nur den Köder ausgebracht und bin mit offener Rolle circa 150m zum Angelplatz gelaufen, gefühlte 3000mal täglich :loco:
Die Rute habe ich genutzt weil ich sonst nur Zanderprügel für den groß fiesen Strom habe und die halt nicht ansatzweise solche Spitzenaktionen aufweisen.
Woran erkennt man denn die grobe Gewichtsklasse von Multis und deren Qualität?
In meiner engeren Wahl zum vertieften BC-Fischen stehen bis jetzt die Revo S, Revo SX und ne Shimano Cardiff 201. Aber das ist ja schon fast wieder OT
Insgesamt hat mich der Thread ja schon animiert mal wieder Kohle raus zu hauen :mrgreen:
Grüße
-
Hast du ne Perücke, wenn der Köder postwendend zurückkommt, oder macht er das nur so?
Ich habe so 2-4 kleinere Schlaufen die sich mit Zug an der Hauptschnur problemlos lösen lassen
-
Aber die sind ausreichend fest, damit die Spule "blockiert"?
Andernfalls müsste man denken, da sitzt ein kleiner Kobold in deiner Rolle und steckt einen Stock zwischen die Speichen, also bildlich gesprochen.
Denn ohne Grund blockiert eine Spule nicht, und nur so wird die Energie so schlagartig umgelenkt, dass Dir der Köder an den Kopf knallen kann.
Was willst Du mit einer Cardiff 201?
Wenn Du wirklich auch kleinere Gewichte fischen willst, dann versuch eine Curado oder Chronarch 51E zu bekommen, da hast Du was brauchbares, dass über Jahre hinweg funktioniert.
-
Von den 3 Rollen habe ich gehört das sie so ab 10g brauchbar werfen...und auch ein gewisses Spektrum verkraften.
Ne Chronarch oder Curado kenne ich nur dem Namen nach.
Ich kenne hier im Umkreis (Raum Düsseldorf) keinen Dealer mit ner größeren Auswahl von BC's um sie mal zu sehen.
Das hat zur Folge das ich auf Infos ausm Inet angewiesen bin und das man da derbe vorbei schießen kann, merkt ja jeder der den Thread bis hierhin gelesen hat.
Daher stellte ich ja eben auch die Frage nach quantifizierbaren Merkmalen an Rollen um den Wurfgewichte bzw. Qualität einschätzen zu können
-
Das ist auf die Entfernung aber auch schlecht umsetzbar.
Denn leider geben die Hersteller nicht die entscheidenden Sachen an, wenn es um die Qualität geht.
Es galt mal, je mehr Kugellager um so besser (ging damals bei den Stellas damit los).
Das haben die Billigproduzenten aber auch schnell begriffen, und daher ist das kein "brauchbares" Merkmal mehr, entscheidender ist die Qualität der Lager und wo diese sitzen.
Gleiches gilt natürlich auch für Baitcaster.
Damit die Spule möglichst leicht anläuft und eine hohe Geschwindigkeit erreicht, bedarf es zwei guter Spulenlager, gerne auch ein dünnes Öl.
Je leichter die Spule, um so besser (aber genau da schweigen die Hersteller in aller Regel, man muss also diese Info woanders her bekommen ;) )
Damit man lange Freude an der Rolle hat, sollte der Rahmen aus Aluminium oder Magnesium sein, gerne auch schön leicht, sofern Sie an einer leichten Rute gefischt werden soll.
Zaion oder dergleichen ist noch nicht wirklich lange genug im Einsatz um da endgültig eine Aussage treffen zu können.
Im Idealfall nimmt man beim Händler um die Ecke die gesuchte Rolle in die Hand, kurbelt ein wenig und löst einige male den Freilauf aus und schaut bzw. hört sich an, was einem das gute Stück so erzählt.
Klapper da was, surren die Spulelager ungewöhnlich laut, oder läuft die Spule im Freilauf trotz deaktivierter Bremse nur 1,5 Sekunden?
FINGER WEG!!!
Wenn Du wirklich keine Möglichkeit hast, dich im Shop umzusehen, dann bist Du gezwungen auf Leute in Foren zu vertrauen.
Damit Dir in deinem Fall wirklich optimal geholfen werden kann, solltest Du das Einsatzgebiet sehr genau beschreiben, nur so kann man dir das bzw. die richtigen Modelle empfehlen.
Aber wie schon zuvor geschrieben, sollte man zumindest derzeit die Finger von Rollen lassen, die weniger kosten als eine gutes Fläschchen Öl, und von Herstellern kommen, die erst seit kurzem BCs im Sortiment haben.
Daiwa, Shimano, Abu, Quantum und Pflüger sind z.B. alte Hasen was die Konstruktion von BCs betrifft, aber da gibt es durchaus auch "schlechte" Rollen, die nur dazu dienen, den ganzen Billiganbietern nicht zuviel vom Kuchen abtreten zu müssen.
-
Meide deutsche Hersteller. DAM und Co haben nur Mist im Programm, was BC´s betrifft. Abus sind für den Einstieg geeignet und vom Preis ok, auch die günstigeren Shimanos sind gut (Chronarch/Curado). Bei Daiwa lass die FInger von Billigrollen a la Megaforce, die sind nix zum Werfen. Leider ist es bei BC´s wirklich so, dass der Preis höher ist, als bei Statios. Rollen unter 100€ kannste in die Tonne kloppen! :roll:
-
Hmm ja, was will ich...
Ich möchte eine BC mit relativ großem Wurfspektrum mit einfach zu wechselnder Spule. Einfach definiere ich in dem Falle so, das ich kein Spezialwerkzeug oder nen Ingenieur brauche.
Damit fischen möchte ich
DS- T- C- Rigs
Topwater-Baits
Gummifische Jiggen/faulenzen (bin mir nicht sicher ob dafür reguläre Übersetzungen nicht zu langsam sind)
Natürlich würden dafür unterschiedliche Ruten zum Einsatz kommen
Die unterste Gewichtsklasse würde so bei 10g liegen (Popper u.a.)
Die schwersten Gewichte bringen die GuFis mit. Je nach Pegel brauche ich dort schon mal 50g
Können Chronarch und Curado das Spektrum denn werfen?
-
Mein Tipp:
1. Betrachte die Ausgaben für die Saphier erstmal als "Lehrgeld"
2. Schau Dich hier im Playground sowie in der Tacklecorner mal ein wenig um, was andere Leute für die angestrebten Anwendungen fischen
3. Überlege Dir, was genau Du mit der Combo anstellen willst (DS und Topwater beißen sich)
4. Überlege Dir, welche Gewichte Du fischen willst
5. Schau Dich in Shops um, was die von Dir angepeilten Rollen kosten
6. Überlege Dir, ob Du bereit bist das Geld auch auszugeben
Bei einer BC-Combo ist die Abstimmung von Rute und Rolle mehr als wichtig, wenn da eine Komponente nicht passt, dann wirst Du damit auch keinen Spaß haben. Ich würde an Deiner Stelle erstmal eine Rolle für die entsprechendenden Gewichte suchen (findest Du auch hier im Board zu Hauf) und dann, gern auch in diesem Thread, nachfragen, ob die Rolle denn für Deine Vorhaben passt.
Da Du was Hersteller angeht noch völlig unberührt bist, ist eine Empfehlung schwierig, da Du eben noch keine Vorlieben was Bremssysteme usw. angeht, hast.
Auch hier empfehle ich, das Du dich einliest - sprich welche Bremssysteme gibt es usw. Einfach die Suchfunktion benutzen und es wird einige Treffer geben.
Solltest Du Fragen haben, dann frag, solltest Du Fragen zu bestimmten Modellen haben und diese wurden für Dich noch nicht ausreichend beantwortet, dann frag. :wink:
Also, lesen, Kopf zerbrechen, Fragen stellen. :wink: :flowers:
-
Ich denke schon, also ich werfe mit der Curado von 5- ca. 35g.
Wenn Du eine Auslandsbestellung nicht scheust, dann schau Dir mal die Daiwa Lexa an:
http://www.tackletour.com/reviewlexa100.html (http://www.tackletour.com/reviewlexa100.html)
http://daiwa.com/reel/detail.aspx?id=632 (http://daiwa.com/reel/detail.aspx?id=632)
Dort kannst Du bei der 100er unter drei Übersetzungen auswählen.
@freddy: Warum beißen sich DS und TW?
-
@Freddy Warum beißen sich Topwater und DS? Ich würde ja die Rolle mit anderen Schnüren an anderen Ruten nutzen. Daher auch die Wechselspule.
@Ronin in welcher Einheit ist der Schnureinzug dort angegeben? Sind das Inch?
-
Jo
-
Wenn du magst, können wir uns mal treffen und du kannst mal verschiedene Rollen Probewerfen und mal schauen ob es dir dann besser gefällt...
Schreib mir mal ne PN
-
Mea Culpa, war jetzt eher auf die Rute bezogen, was die Rolle angeht beißt es sich nicht.....
-
Mea Culpa, war jetzt eher auf die Rute bezogen, was die Rolle angeht beißt es sich nicht.....
Finde ich auch nicht.
Die 65UL ist eine geniale DS Rute und kleine TW Lures verarbeitet sie auch sehr gut.
-
Um nochmal auf das Problem mit den zurückflitschenden Ködern zu kommen...
Hast du mal deine Schnur komplett abgespult um zu schauen ob sich die Schnur in die unteren Wicklungen eingeschnitten hat?
Ich hatte solche Probleme hin und wieder wenn ich häufig leichte und schwere Köder an der gleichen Rolle gefischt habe.
(Nebenbei, Ich hatte auch mal 2! Saphir. Zum Verticalen haben die gereicht.)
-
Ich würde den Fehler zu aller erst nicht bei der Rolle sondern beim Werfer selber suchen...gerade als Neuling im BC-Bereich stimmen oftmals die Wurfabläufe hinten und vorne nicht.
Die vom Fischen mit der Spinning gewohnt ruckartigen Bewegungen vor allem am Anfang des Wurfs sind Gift für jede BC! Das würde in meinem Augen das abrupte Abstoppen der Spule erklären...
-
So, spätestens jetzt ist die Entscheidung gefallen...
Gestern Abend dachte ich bei mir "ach lass den Mist doch. Du fängst deine Fische doch auch so" und habe meiner Frau verkündet, dass ich mich nicht weiter mit den BC's befassen werde. Ich glaube, dass sie ein Stück weit erleichtert war, aufgrund der nicht zu verachtenden Kosten.
Und heute kamen diese fiesen kleinen Gedanken zurück...
So nun aber zu den wirklich wichtigen Dingen...
Kennt jemand die tailwalk elan 66 fwl?
Sie ist bei Pike-Attack kurz vorgestellt mit einem Wurfgewicht von 10-40gr und mit dem Begriff " Allrounder-Rolle" beschrieben. Was auch immer das in diesem Fall heißen soll.
Momentan gibt's die für 165€, regulärer Preis 200€
Preislich liegt sie über über Curado und Chronarch.
Nun stellt sich mir die Frage ob sie auch mehr kann?
Die Ruten haben ja einen ausgezeichneten Ruf, als Rollenbauer kenne ich Tailwalk allerdings überhaupt nicht.
Grüße vom Ich
-
Tailwalk baut auch nicht selbst, sondern lässt bauen, kauft die Rollen also gemäß der eigenen Spezifikationen beim Hersteller ein und verkauft sie unter eigenem Namen weiter.
-
@Matze84 wenn ich die Schnur einfach freigebe, läuft sie ohne ohne Probleme ab und in meinem ersten Post erwähnte ich ja, dass ich aufgrund meiner unkonventionellen Angelmethode nahezu die ganze Schnurfüllung (inklusive Backing) abgespult und wieder aufgewickelt habe. Ausschließen will ich die Idee aber nicht
@Ronin Thx weißt du von wem gebaut wird bzw. wo man die Info bekommen kann?
Ist qualitativ irgendwas bekannt?
Der Verdacht liegt ja bei dem Preis und natürlich auch dem Namen nahe, dass die Rolle schon brauchbar ist.
-
Ich würde dir trotzdem zu einer Shimano raten.
Das Zentrifugalbremssystem erfordert weniger Aufwand bei der Einstellung und das ist praktisch als Anfänger.
-
Warum ist das Einstellen mit den Pins denn einfacher? Ist dort eine größere Fehlertoleranz enthalten oder, ganz im Gegenteil, ist die Bremse viel feiner zu justieren? Ich dachte was einfacheres als nen Stellrad kann es kaum geben :hmmm:
Wie genau wird die Rolle denn geöffnet? Verschraubt, gesteckt oder ähnlich? Können Pins dabei einfach raus fallen, da sie ja frei verschiebbar sind? Oder sind sie nur im Sinne von "vor-zurück" beweglich?
-
Bei den Shimanos kannst du einfach durch einen Verschluss an die Zentrifugalbremse. Ist einfach durch eine Drehung geöffnet. Durch höheren Kraftaufwand kannst du die Pins auch abziehen aber eigentlich ist es nur ein Hin und Her Mechanismus, solltest die Pins beim verstellen nicht verlieren.
Habe damals auch mit einer Shimano Curado 201E angefangen und war von dem einfachen System der Shimano sehr begeistert. Aber jetzt fische ich nur noch Daiwa. Aber für den Anfang echt einfacher als das Daiwa System wie ich finde. Mit 2 aktivierten Pins kannst du eigentlich alles werfen.
Gruß
Marcel
-
Die Handhabung ist denkbar einfach.
Je nach Modell gibt es unterschiedliche Veriegelungsmechanismen, die den Seitendeckel öffnen.
Verlieren kann man die Pins eigentlich nicht, das nur "vor-zurück" beweglich.
Ob ein zentrifugal, ein Magnet oder ein Hybridsystem das für Dich beste ist, wird nur die zeit zeigen.
Sicher ist aber, dass das SVS von Shimano sehr gut funktioniert, und gerade Anfänger damit sehr gut zurecht kommen.
Die tailwalk Rollen werden wohl von Banax produziert, laut TT Forum arbeiten die auch für Okuma.
http://www.banax.co.kr/sp_english/sp_shop/list.php?cate=0004 (http://www.banax.co.kr/sp_english/sp_shop/list.php?cate=0004)|0025|
http://forums.tackletour.com/viewtopic.php?f=24&t=42725 (http://forums.tackletour.com/viewtopic.php?f=24&t=42725)
-
So...
Um den Thread bzw. meine anfängliche Frage hier abzuschließen muss ich etwas weiter ausholen...
Am Freitag war ich mit Mister S im Duisburger Hafen unterwegs. Da ich den Hafen einigermaßen kenne und er mit BC's erfahren ist, war es ne klassische win-win-Situation.
Gefangen haben wir leider nix und auf meine Frage ob wir nicht die Rollen, meine Saphir gegen seine Core, tauschen wollen antwortete er nur mit Gelächter :nolose:
Mit dieser Rolle konnte ich nämlich auf einmal werfen...
Heute waren wir nochmal los, wieder Hafen, unterwegs noch nen "Neuen" kennen gelernt und schon wieder nix am Haken...
So ein Mist... Einmal den Platz gewechselt... Der erste Wurf vom "Neuen" zack Zander...
Erster "Wurf" (ablassen an der Spundwand) von mir zack 35er Barsch...
Später kam auch noch ein Zander dazu (wieder der Neue, ich glaub den nehm ich nicht mehr mit :pray:)
Scheinbar war der Barsch dann auch der Armageddon für die Rolle denn wenig später ging erst gar nichts mehr und danach nur noch mit deutlichem Kraftaufwand und erheblichen Schleifgeräuschen... Dabei hat mein bisher größter Zander mehr Alarm gemacht aber naja, steter Tropfen höhlt den Stein.
Mister S und ein weiterer Freund von mir blieben heute leider ohne Fisch aber nass geworden sind wir alle :mrgreen:
Mister S und ich tauschten uns in den letzten Tagen verstärkt über brauchbares Tackle für mich aus. Also ich stellte blöde Fragen, schickte Links die er nicht öffnen konnte und senkte seine Lebensqualität auf ein Minimum ab. Durch die gewonnenen Informationen und ein wenig Recherchen habe ich mein Budget ein wenig angehoben und bin heute mal ein wenig durch die Bucht gesegelt...
Nun warte ich auf den Postboten, der mir eine DAIWA ZILLION 100 HLA bringt...
Falls meine Frau erfährt was die gekostet hat, werde ich alles leugnen :evil:
An dieser Stelle nochmal vielen Dank an alle konstruktiven Vorschläge, meinem Leben wieder einen Sinn zu geben, insbesondere an Mister S :prost:
Grüße vom Ich
-
Ne Zillion für ne 5-20gr Rute?
-
:mrgreen:
-
Das gleiche habe ich mich auch gefragt :D
-
Jap, eine Zillion an einer 5-20gr-Rute. Zum einen deckt die Rolle gem. Info einer wohl bekannten Liste 8-20g (und darüber hinaus) ab, was ziemlich genau zu 80% dem Wurfgewicht der Rute entspricht.
Zum anderen gab mir die Natur, neben 2 Händen sogar die Möglichkeit, Rollenhalter auf und sogar wieder zu zu schrauben.
Daraus ergibt sich die phänomenale Eigenschaft eine Rolle an mehr als einer Rute zu fischen.
Also um den ersten Satz vllt etwas umzuformulieren: Wenn nicht an anderer Rute verwendet, wird die Zillion an einer 5-20gr-Rute eingesetzt.
Ganz ohne Zauberei
-
Ne Premier hätte es da definitv auch getan :wink:
Trotzdem sicherlich ne tolle Rolle .
-
Nunja, soll ein jeder nach seiner facon glücklich werden... Over and out!
-
Bei einer BC-Combo ist die Abstimmung von Rute und Rolle mehr als wichtig, wenn da eine Komponente nicht passt, dann wirst Du damit auch keinen Spaß haben. Ich würde an Deiner Stelle erstmal eine Rolle für die entsprechendenden Gewichte suchen (findest Du auch hier im Board zu Hauf) und dann, gern auch in diesem Thread, nachfragen, ob die Rolle denn für Deine Vorhaben passt.
Da Du was Hersteller angeht noch völlig unberührt bist, ist eine Empfehlung schwierig, da Du eben noch keine Vorlieben was Bremssysteme usw. angeht, hast.
Auch hier empfehle ich, das Du dich einliest - sprich welche Bremssysteme gibt es usw. Einfach die Suchfunktion benutzen und es wird einige Treffer geben.
Solltest Du Fragen haben, dann frag, solltest Du Fragen zu bestimmten Modellen haben und diese wurden für Dich noch nicht ausreichend beantwortet, dann frag. :wink:
Also, lesen, Kopf zerbrechen, Fragen stellen. :wink: :flowers:
Also wenn man es richtig machen will wird es schon mehr Geld kosten :roll:
-
Jap, eine Zillion an einer 5-20gr-Rute. Zum einen deckt die Rolle gem. Info einer wohl bekannten Liste 5-20g (und darüber hinaus) ab, was ziemlich genau zu 80% dem Wurfgewicht der Rute entspricht.
Zum anderen gab mir die Natur, neben 2 Händen sogar die Möglichkeit, Rollenhalter auf und sogar wieder zu zu schrauben.
Daraus ergibt sich die phänomenale Eigenschaft eine Rolle an mehr als einer Rute zu fischen.
Also um den ersten Satz vllt etwas umzuformulieren: Wenn nicht an anderer Rute verwendet, wird die Zillion an einer 5-20gr-Rute eingesetzt.
Ganz ohne Zauberei
Selten so einen Quatsch gelesen! Das würd ich mir in extremsten Situationen (Zilli an 5-20g Rute) mal gefallen lassen, aber definitiv nicht im `Alltagsgeschäft`. Das die Zilli (100HLA) unter Optimalstbedingungen auch die 5g handeln kann ist mir bekannt - aber nicht Sinn der Sache! Es gibt Versionen wie die HLC od. auch die JDreams mit Tuningoptionen wo man das hinbekommen kann, aber nicht zu dem Preis. Optionen sind genügend genannt worden, werd hoffentlich glücklich mit der Misswahl ... Den letzten Post von Freddy solltest du dir auch mal genauer durchlesen :wink:
-
Wer redet denn von 5gr-Ködern?
Und über richtig oder falsch, Sinn oder Unsinn lasse ich mich jetzt nicht aus. Die Begriffe sind ohnehin mit Meinung zu ersetzen.
Daher frage ich lieber gar nicht wer wann festgelegt hat was "Sinn der Sache" ist :mrgreen:
Fakt ist das ich bereits mit der Saphir und einer 2m-Rute vom Ufer aus mit DS gefangen habe... Soviel zu Sinn und Unsinn. Ich muss auch nicht alles "perfekt" machen, solange der Kescher trotzdem nass wird.
Übrigens definiere ich darüber auch Spaß. Ich mach mich jedenfalls nicht nass weil ich mich auf Gerät einstellen muss weil es dem Preissegment entsprechend Defizite hat.
Der erste der mir erklärt warum diese Rolle nicht nutzbar ist an der Rute, erhält via PN das erste Fangbild.
Eigentlich wollte ich ja noch ne andere Rute kaufen aber den Spaß ist es mir wert.
Ich habe hier anfänglich wegen Wurfproblemen gefragt und nun schreibe ich Quatsch weil ich eine Rolle zum angeln gekauft habe, die einer Erfahrung/Erwartungshaltung/Wunschvorstellung nicht gerecht wird? Ach ja die menschliche Gabe zur freien Interpretation erfrischt mich immer wieder :wink:
Ich lüfte mal das große Geheimnis was ich so mache, wenn ich keine 8gr mit der Rolle werfen kann...:
Ich nehme... (Trommelwirbel)... mehr Gewicht :totlach:
Ich wollte/bekomme eine Rolle, die mit ihrem Spektrum meine gewünschten Gewichte an unterschiedlichen Ruten abdeckt. Das sie weder im UL noch im XH Bereich nutzbar ist, weiß ich und war auch nicht gefordert.
So gesehen habe ich noch keine Mängel vorab erkennen können, warte aber gespannt auf die nächsten deutlichen Posts, in denen mir erklärt wird, was ich so vor hab.
Grüße vom Ich
-
Na dann mach mal, aber "nerve" nicht mit diversen Fragen :wink:
-
Zum einen deckt die Rolle gem. Info einer wohl bekannten Liste 8-20g (und darüber hinaus) ab, was ziemlich genau zu 80% dem Wurfgewicht der Rute entspricht.
Auf der F4M-Liste steht doch farbig hervorgehoben Min: 8g Optimal: 15-85g Max: 100g
Es gibt nämlich einen kleinen aber feinen Unterschied WIE eine Rolle das untere Limit wirft.
Laut Liste wirft Presso 2-20g, was ned heißt das es gut funktionert 2-5g mit der BC abzudecken.
PS: Fangbild gerne an mich :mrgreen:
-
Ne Zilli an der genannten Rute ist Verschwendung. Die fängt gerade da an gut zu performen wo das WG aufhört. Aber jeder so wie er gern will... feel free.
-
4 Seiten Beratung, Probewerfen mit nem Member und dann so was. :kickass:
-
Jetzt geht das hier auch schon los...
-
Ich frag mich nur, warum ich hier meine Zeit verschwendet habe, wenn die Beratung nie gewünscht war. :hmmm:
-
...ihr lernt es noch :soisset:
Als bekennender F4Mler bin ich sowas gewöhnt - glaubt mir: spätestens nach der 2 .Antwort weiss man irgendwann, dass man besser fischen geht oder Haken sortiert, oder Lures abstaubt oder ,oder oder..... :kissya:
-
Dafür gibts von mir (wieder einmal) nen Grünkeks... Ups falsches Forum :wink:
-
:mrgreen:
Zwei grüne :totlach:
-
n hellblauer Keks :mrgreen: :wink:
Sarkasmus und OT on: So ein Mist ich hab de Zilli an ner 3oz Rute...muss ich die jetzt runter machen? OT off :wink: :wink: :wink:
-
Nöö, is ja weder UL noch XH, deine Rute...
oder du nimmst... (Trommelwirbel)..WENIGER GEwicht!
-
Nöö, is ja weder UL noch XH, deine Rute...
oder du nimmst... (Trommelwirbel)..WENIGER GEwicht!
Da bin ich ja beruhigt :totlach: :totlach: :totlach:
-
:totlach: Klasse stocki
-
Hab doch gesagt, laßt das Forum zu. Wer rein will braucht halt einen "guten Leumund" bzw man kennt hier einen. :soisset:
-
Seit langem meine Rede
-
Sehr sehr geil bis hierhin :prost:
Wenn es wieder sachlich wird, erkläre ich es gerne nochmal und/oder mit anderen Worten.
Bis dahin lache ich weiter :totlach:
Grüße und nen schönen Feiertag
-
Schraubst das Ding einfach auf ne stärkere Rute.
Und das Fangbild will ich trotzdem :mrgreen:
-
Schraubst das Ding einfach auf ne sträkere Rute.
Mensch du kapierst das wohl nie? Er nimmt...ta ta, einfach mehr Gewicht :wink: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
:flowers:
-
Jetzt bleibt mal sachlich.
@Metallkopp: Notfalls kannst die Daiwa auch einfach diesem Steuerdiddi anbieten.
-
Na gut, dann antworte ich mal mit einer Frage...:
Wieviel Performance braucht eine Rolle um 3-5m ohne zu haken auszuwerfen?
Genau dafür und nicht mehr, wird die Rolle an dem kurzen Stecken verwendet.
Und falls ich zu blöde sein sollte, 8gr auf die Distanz zu bringen, nehme ich mehr Gewicht. Bis zu 20gr um genau zu sein.
Sollte ich mal anderen Methoden und oder an anderen Gewässern fischen, bei denen höheres Gewicht und/oder mehr Distanz erforderlich ist, nutze ich die gleiche Rolle an anderer Rute.
Das Spektrum war also ausschlaggebend.
Das die Zillion keine Pins hat, ist zwar suboptimal aber auch kein echtes Problem.
Eine Beratung oder Hilfestellung war nie unerwünscht aber ich wusste nicht das ein Anspruch auf Folgsamkeit entsteht oder man sich sogar gekränkt fühlt wenn der eigene Voschlag nicht kommentarlos übernommen wird.
Wer sich persönlich betroffen fühlt, muss leider auf mein Mitleid verzichten. Das hält sich eher in Grenzen.
Wer lieber gar nicht erst auf Fragen von Neulingen reagiert, wird das Gemeinschaftsgefühl von einer Lobby nicht unbedingt stärken, eher im Gegenteil.
Vermutlich ist das Ergebnis aber identisch mit der Ablehnung von fremder bzw. nicht deckungsgleicher Meinung.
Sei es wie es sei, bei Meinung gibt's keine Möglichkeit recht zu haben.
@Döbelwürger: die Begründung geht ja eher auf das "wie" und nicht auf das "warum nicht" ein. Du bekommst es trotzdem, schon wegen der Antwort als solcher :wink: Mal gucken wie lange es dauert :mrgreen: Wenn meine Frau den Hochzeitstag auch unwichtig findet, wird's Samstag was.
-
Das die Zillion keine Pins hat, ist zwar suboptimal aber auch kein echtes Problem
Öhm, ja ok :bling:, in wiefern denn - erklär doch mal :prost:
Gegenfrage, was machste wenn die Angelsituation leichte Gewichte und kleine Baits, ich sag mal 5g Jigs mit 3er Easy Shiner, verlangt und du diese Gewichte auf eine Distanz von vielleicht 30m + bringen musst und nur 15m weit kommst, da die Zilli einfach bei derartigen Gewichten erst anfängt zu performen :nolose: Da willste dann auch einfach einen 20g Jig und den 3er Easy verwenden? :mrgreen:
Zudem das Problem is weniger dass du dir ne Zillion geholt hat, mit deinem Geld kannste machen was du willst, is mir ja egal. Allerdings hast du hier Hilfe bezüglich der Rollenwahl gebeten, wir geben dir allerlei Infos, du hingegen zeigst dich 100% beratungsreseistent und schaffst es scheinbar nicht mal die SuFu zu verwenden, denn derartige Themen wurden schon sehr oft hier durchgekaut.
Ich hoffe dennoch für dich, dass du mit der Zillion glücklich wirst und wenns mal nich klappt, einfach mehr Gewicht verwenden :top: :mrgreen:
P.S. mich kotzt der Tröt-Titel echt langsam richtig an, was willste damit sagen, du willst ne Bc werden oder was
-
Tausend Dank für den Hinweis auf den Rechtschreibfehler!
Bestimmt zu dicke Finger
Ja ich erkläre, so gut ich mit begrenztem technischem Verständnis kann, zumindest das Ergebnis und weniger die physikalische Wirkung: scheinbar ist die Einstellung der Bremse mit Pins wohl benutzerfreundlicher für Anfänger im Gegensatz zu einem Stellrad. Unabhängig davon, ist üben ja durchaus möglich.
Mangels Erfahrungswert bzw. einem sehr überschaubaren, habe ich das jetzt mal als gegeben hingenommen.
Was hier wie Beratungsresistenz wirkt, war letztlich nur eine kritische (nicht pauschal gegenteilige) Sicht der Dinge. Wenn mir eine Antwort nicht begründet wird/werden kann, liegt die Vermutung aber nahe, dass es weniger um Fakten als persönliche Vorliebe/Erfahrung geht.
Was ich bei deiner geschilderten Situation mache... Das ist einfach. In Ermangelung an richtigem Gerät gehe ich heim. Oder ich weiß was ich vor habe und weiß aufgrund erarbeiteter Plätze wie ich improvisieren kann bevor ich angeln gehe. Der eine so, der andere so :prost:
Ich muss auch nicht zwingend fangen und oder lange am Wasser sein um einen hohen Gegenwert zum Aufwand zu erzielen.
Und genau da liegt auch die Diskrepanz zwischen unterschiedlich gelagerten Anspruchsdenken. Wenn ich viel weniger oder anderes brauche um glücklich zu sein mit dem was ich tue, kann niemand subjektives Empfinden sachlich umstimmen. Das zu erwarten wäre schön ziemlich blöde (oh, ich habe hier Leute indirekt blöd genannt). Wenn ich allerdings Fragen stelle um zum einen meinen Horizont zu erweitern, in dem speziellen Fall sogar Probleme zu lösen, muss es doch möglich sein, weiterführende Fragen in den Raum zu stellen.
Ich habe mir auch nicht angemaßt jemanden aufgrund seiner Methoden anzuzählen. Warum auch, jeder so wie er möchte.
Aber dieses Recht fordere ich natürlich auch vehement für mich ein.
Grundsätzlich irritiert mich auch die freie Interpretation von geschriebenen Worten, denen Betonung, offensichtliche Ironie oder ähnliches fehlt. Wer nur Fakten gewertet hat, konnte keine Grundlage für emotional gelagerte Antworten finden.
Da fühle ich mich, wie gesagt, auch überhaupt nicht betroffen vom Unvermögen anderer, auf verschiedenen Eben zu kommunizieren.
Doch, die SuFu habe ich verwendet und hatte nicht einen brauchbaren Treffer, in dem ich mich bzw. mein Problem wiedergefunden habe. Es kann natürlich sein das ich da passende Treffer überlesen, falsche Schlagworte oder nur (ungewollte) Ignoranz genutzt habe.
Es wird zwar langsam echt langweilig sich hier x-mal zu erklären aber da auf meine Fragen geantwortet wurde, gebietet es der Anstand.
In diesem Sinne
Grüße, auch im Namen meiner Eltern :prost:
-
Kann es sein, dass du dich um Forum vertan hast? Das Philosophie-Forum ist den Gang runter, zweite Tür rechts!
-
So jetzt schalten wir alle mal wieder nen Gang runter. :flowers:
Offensichtlich wollte er keine Beratung haben und wir haben uns anscheinend vertan, also lassen wir ihn in Ruhe mit seiner Zilli fischen, die nur 5-8m werfen soll (obwohl er da auch die Saphir hätte behalten können), und gehen lieber selbst ein paar Würfe machen und unterhalten uns über andere Themen. :top:
-
Jo ich fand auch das die Saphir ihm viel besser gestanden hat :top:
-
So Jungs, da das Thema hier abgeschlossen ist, mach ich hier jetzt dicht!