spot-fishing
Community => Playground => Thema gestartet von: Sacid am Mai 29, 2013, 23:02:49 Nachmittag
-
Hi,
wie der Titel ja schon ahnen lässt, würde ich gerne mal eure Meinungen und Erfahrungen beim Thema BC Fische in der Nacht wissen. Benutzt ihr nachts noch eure BC Combos, oder weicht ihr da vielleicht zur Sicherheit auf Spinning aus?
Bei Tag kann man den Köder ja fliegen sehen und beim Aufprall auf's Wasser direkt abbremsen. Nachts sieht man den Köder ja in der Regel nicht, bzw nur sehr schlecht durch die Gegend fliegen. Wann wisst ihr, dass der Daumen nen Fullstop einlegen muss?
MfG
Micha
-
Ich mach das gerne. Bremse ein bischen weiter zu, in der kompletten Dunkelheit fische ich nicht. Man muss ja wissen, wo man hinwirft. Aber das geht sehr angenehm. Ist gewöhnungssache, man entwickelt irgendwie ein Gefühl. ich würde dir raten, auf keinen Fall mit Hardbaits anzufangen! :mrgreen:
-
naja - wirklich zappeduster ist es doch am Wasser eher seltenst.
Wenn man auf künstl. Licht(Taschenlampe, Feuerzeug beim Kippe anfackeln etc) verzichtet bzw nicht direkt rein schaut entwickelt das Auge ja mit der Zeit eine gewisse Nachtsichtigkeit und man ist erstaunt wie gut man dann im Dunklen klar kommt.
Wenn ich gar nicht sehe wohin ich werfe ist es dann auch völlig egal ob mit Spinning oder BC - oder ?
Nachts nehme ich gerne meine Scorpion DC - eine echte "Fire and Forget" Waffe, da das DC System recht massiv eingreift im Vergleich zu den anderen Shimi DCs. Mit etwas Erfahrung spielt es aber kaum eine Rolle welche Rolle man nutzt - kennt man sein Gerät und seinen eigenen Wurfstil "hört" man irgendwann den Zeitpunkt an dem der Daumen zucken sollte. :soisset:
-
. Mit etwas Erfahrung spielt es aber kaum eine Rolle welche Rolle man nutzt - kennt man sein Gerät und seinen eigenen Wurfstil "hört" man irgendwann den Zeitpunkt an dem der Daumen zucken sollte. :soisset:
Da bin ich voll und ganz deiner Meinung. Irgendwann hat man es einfach im Gefühl wann man stoppen muss. :top:
Wobei Ich persönlich Nachts lieber mit ner Spinning losgehe. Da muss man nicht sonderlich bei denken... :wink:
-
Ich fisch die Hälfte meiner Angelzeit im Dunkeln und das mit der BC.
Das optische Signal wird gegen das akustische ersetzt.
Wenn man es mal raushört, ist es auch am Tag von Vorteil.
-
Wenn man das mit den "hören" beim werfen erstmal raus hat, kann man auch problemlos Nachts mit der Baitcaster werfen. Verstellt hab ich dafür meine Bremseinstellungen noch nie. Das was Im dunkeln viel schwieriger ist, das man rechtzeitig vor der Steinpackung an der Elbe den Köder hoch holt. Zur Sicherheit einfach am Anfang immer ne Lichtquelle dabei haben. :mrgreen:
-
Vor allem im Sommer, bin ich sehr früh am Wasser. Natürlich vor allem mit BC.
In den meisten Fällen geht das auch ohne Probleme, wie meine Vorredner schon sagten, mit gut hinhören und dem Feeling, welches man entwickelt.
Auch der Sound der abziehenden Schnur/Spule verrät mit der Zeit ganz genau, wann man den Daumen etwas näher an die Spule bringen muss.
Hin und wieder feure ich aber schon mal einen Wurf, in unbestimmte Richtung- und Weite ab :wink:
-
Hey,
danke für die Antworten.
Ich hatte es im Winter auch mal im Dunkeln versucht. Die ersten würfe ergaben natürlich dickere Vogelnester als ein Storch sie bauen könnte. Mit der Zeit ging es dann aber schon etwas besser.
Na mal schauen was die Saison noch so bringt. Habe ja vor von Spinning komplett weg zu kommen und nurnoch BCs zu verwenden. Bis dahin ists aber noch ein langer Weg :)
-
Übe es doch am Tage mit Augen zu :wink:
Wird schon klappen, irgendwann.
-
Na mal schauen was die Saison noch so bringt. Habe ja vor von Spinning komplett weg zu kommen und nurnoch BCs zu verwenden. Bis dahin ists aber noch ein langer Weg :)
Totaler Blödsinn und nach spätestens einer Saison wirst du dir mindestens eine Spinning wieder zulegen. Es gibt einfach Situationen in denen es ne BC nicht bringt und andersrum. ..
-
:goodposting:
-
Jungs, ich stimme euch zwar zu, aber bevor das hier mit einer Diskussion zu Sinn und Unsinn endet, bitte wieder zum Thema zurück kommen!
:tr
-
Ich fische nachts nicht. Warum? Weil im dummen BaWü nachtangelverbot ist und der Rest der Zeit ist es nicht soo dunkel das man nichts sehn würde.
-
Ich fische nachts nicht. Warum? Weil im dummen BaWü nachtangelverbot ist und der Rest der Zeit ist es nicht soo dunkel das man nichts sehn würde.
Stimmt, euch trauen sie ja nicht zu im dunkeln zu casten. :blllll:
:flowers:
-
Sekunde mal, im gesamten Bundesland ist das Nachtangeln verboten? :wow: Wer entscheidet solchen Dreck eigentlich immer? :loco:
-
Sekunde mal, im gesamten Bundesland ist das Nachtangeln verboten? :wow: Wer entscheidet solchen Dreck eigentlich immer? :loco:
Leute die einfach zu schlau sind für diese Welt... :loco: :wink:
-
Nachts mit der BC ist perfekt. Ist dauert nicht lange und man wirft fast wie am Tag. Das geht übers Gehör und pack den Daumen etwas näher an/über die Spule ;-) dann kann man recht schnell reagieren.
Mit etwas Übung, wird es eine normale Sache. Ich finde es sogar vorteilhaft mit Hardbaits zu Fischen. Hast mehr Zeit...
-
Um das Ganze auch nochmal zu bestätigen: Übungssache!
Ich muss mich tagsüber beim "normalen" Feuern nicht mehr auf irgendwas konzentrieren. Wenn man die Combo kennt, dann spürt man den kompletten Wurf und weiß ohne hinzugucken, wann man bremsen muss. Ich beobachte den Köder auch nur noch, wenn es an Hindernisse geht.
Dementsprechend muss ich mich da Nachts auch nicht mehr umstellen bzw. die Rolleneinstellungen anpassen. Ab und an kommt zwar mal ein Wurf vor, bei dem man etwas "getäuscht" wird und zu früh abbremst, aber ist eine deutliche Ausnahme.
Also: am Tag üben, üben, üben und dann würde ich mich in die Nacht trauen.
-
Danke nochmals für all eure Antworten.
Wenns von Mod/Admin Seite ok ist, würde ich gerne nochmal auf die Antwort von Ozmo eingehen und das Thema dorthingehend weiterführen.
Warum findest du es Quatsch komplett auf BC zu wechseln? Bzw. kannst du mir Beispiel Situationen nennen wo man eine Spinning wirklich noch benötigt?
MfG
Micha
-
@Sacid Wenn ihr das diskutieren wollt, dann mach bitte einen separaten Thread dafür auf.