spot-fishing

Community => Playground => Thema gestartet von: Sacid am Juni 01, 2013, 00:09:29 Vormittag

Titel: Komplett auf BC umsteigen oder nicht
Beitrag von: Sacid am Juni 01, 2013, 00:09:29 Vormittag
Slaine bat mich ein extra Thema hierzu aufzumachen, anstatt es im BC bei Nacht Tröt zu diskutieren. Also, dann wollen wir mal :-)

Na mal schauen was die Saison noch so bringt. Habe ja vor von Spinning komplett weg zu kommen und nurnoch BCs zu verwenden. Bis dahin ists aber noch ein langer Weg :)
Totaler Blödsinn und nach spätestens einer Saison wirst du dir mindestens eine Spinning wieder zulegen. Es gibt einfach Situationen in denen es ne BC nicht bringt und andersrum. ..

Wenns von Mod/Admin Seite ok ist, würde ich gerne nochmal auf die Antwort von Ozmo eingehen und das Thema dorthingehend weiterführen.

Warum findest du es Quatsch komplett auf BC zu wechseln? Bzw. kannst du mir Beispiel Situationen nennen wo man eine Spinning wirklich noch benötigt?

Der Rest von euch darf natürlich auch Antworten und Meinungen äußern.
Ist vielleicht sogar jemand 100% auf BC umgestiegen? Für welche Einsatzzwecke habt ihr noch Spinning (und wollt diese auch in Zukunft nicht durch BC ersetzen)?

Bin auf eine interessante Diskussion gespannt  :rock
Titel: Re:Komplett auf BC umsteigen oder nicht
Beitrag von: gerino am Juni 01, 2013, 01:04:34 Vormittag
Also ich hab seit ca.3 Jahren keine Spinning mehr in die  Hand genommen , un ich fische nur Ul - Ml Bereich .

Mfg Nico
Titel: Re:Komplett auf BC umsteigen oder nicht
Beitrag von: Döbelwürger am Juni 01, 2013, 03:05:28 Vormittag
Definitiv nicht. Spinnings sind in manchen Situationen unersetzbar.

- Viel Wind, raue Bedingungen
- Maximale Wurfweiten bei 3/5g Jigs
- Weightless Baits, Wacky Würmer
- DropShot-Montagen mit langem Abstand von Haken und Blei werfen
- Carolina Rig mit langem Abstand von Blei und Bait werfen

Der hohe Schnureinzug fällt durch die neuen hochübersetzten BSs mitlerweile als Vorteil weg.
Den großen Nachteil den ich bei den Spinnings sehe ist, das BCs mit gleichem Gewicht bei gleichem Einzug deutlich mehr Retrieve-Power haben. Auch halte ich nichts von FC als Hauptschnur ab 6lb auf Spinnings, das können BCs/Mutlis einfach besser.
Ein weitere Nachteil bei den BCs:

Gleichschwere Ruten sind als Spinning besser ausbalanciert als bei BCs, wo Gewichts ins Heck muss, um den gleichen Balance-Punkt zu haben. Dafür brauchen die Spinnings zwingend schwerere Ringe.
Titel: Re:Komplett auf BC umsteigen oder nicht
Beitrag von: gerino am Juni 01, 2013, 03:46:16 Vormittag
Also ich hatte bis jetzt eigendlich noch nie ne Situation in der ich nich fischen konnte und auch die weedless Gummies krieg ich mit meinen Combos locker  auf passende Weiten . Den Rest also c-rig un so fisch ich nich .

Mag sicher Situationen geben  in denen  Spinnings überlegen sind , dennoch denke  ich das sie je nach angelart und bevorzugten Methoden nicht nötig sind.
Kam bis jetzt immer ohne sie aus  :wink:

*edit :  und natürlich die combos müssen passen .
Titel: Re:Komplett auf BC umsteigen oder nicht
Beitrag von: freddy am Juni 01, 2013, 08:18:10 Vormittag
Auch bei bestimmten Spots ist die Spinning unersetzlich.

Ich hatte ja in diesem Jahr die Möglichkeit zu meiner ersten Forellenpirsch - ohne Spinning wäre das nie was geworden.


Ich kann nur nicht verstehen, welcher tiefere Sinn dahinter steht "von Spinning weg zu kommen" :hmmm:
Titel: Re:Komplett auf BC umsteigen oder nicht
Beitrag von: Mc G am Juni 01, 2013, 08:38:01 Vormittag
Ich bin in vielen Bereichen auf BC umgestiegen um das Beste bei gewissen Angelarten raus zu holen.
Wer komplett auf BC umsteigt, schneidet sich aber ins Bein da die Spinne in manchen Stuationen haushoch überlegen ist.
Forellenfischerei an super zu gewachsenen Bächen, extrem Distanzfischen u.m. sind nur mit der Spinne optimal abzudecken.
Ab reelen 2 Gramm und Platz zum werfen bin ich, dank BFS tuning, bei der BC gelandet. Das geht super mitlerweilen, wie viele hier wissen :soisset:  :mrgreen:  :wow:
Titel: Re:Komplett auf BC umsteigen oder nicht
Beitrag von: Der Hille am Juni 01, 2013, 08:41:41 Vormittag
Nach 2 Jahren ausschließlichen 100%igen BC fischen habe ich mir jetzt wieder 3 Spinning-Kombos geholt.

Wenn ich mit meinem Boot unterwegs bin  dann nur 100% BC. Die Ruten sind einfach handlicher und leichter als ne Spinning. ( Keine Rückenschmerzen ) auch nicht nach 12 Std.


Wenn ich zu Fuß durch Büsche krieche und kaum platz habe zum gescheiten ausholen dann fische ich mittlerweile nur noch Spinning. Auch an manchen Flüssen ist man mit einer Spinning besser beraten, hatte letztes Jahr an der Elbe nur BC Kombos mit und habe gegen meinen Kollegen mit seiner 2,70 Spinne voll abgeluscht was Wurfweiten und Köderkontrolle an den Steinpackungen angeht.


Ich fische aktuell und regelmäßig  5 BC und 3 Spinning Kombos


Titel: Re:Komplett auf BC umsteigen oder nicht
Beitrag von: senta18 am Juni 01, 2013, 09:18:21 Vormittag
Ich hab auch noch 3 Spinning (UL/Forellenfischerei,L BF, Boddenpeitsche) - der Rest wird mit BC verarbeitet. Gerade an kleineren und verwachsenen Bächen ist eine kurze Spinne für mich unverzichtbar, auch wenn man vom WG her u.U. schon eine BC nehmen könnte...  :soisset: Ein Komplettwechsel zu BC kommt für mich definitiv nicht in Frage! :kissya:
Titel: Re:Komplett auf BC umsteigen oder nicht
Beitrag von: Ozmo am Juni 01, 2013, 09:45:47 Vormittag
Ich hatte 2 Jahre keine Spinning mehr und mittlerweile mind. 2 im Einsatz,  auch wenn ich mir die eine erst wieder kaufen muss.
Fische ich vom Boot oder von einem Ufer an dem ich keine Wurfprobleme habe und auch nicht weit raus muss dann nehme ich i.d.R. ne BC.

Muss ich mit sehr leichten Ködern dauerhaft auf Weite oder muss jeder Wurf zum Trickwurf werden, sei es wegen Gestrüpp vor oder hinter mir dann definitiv ne Spinning und manchmal gibt es auch einfach Köder die an der BC nicht gehen. Den will ich sehen, der ne Woodlouse auf Weite mit ner BC bekommt.
Titel: Re:Komplett auf BC umsteigen oder nicht
Beitrag von: freddy am Juni 01, 2013, 10:01:29 Vormittag
Ich denke die Meisten hier wollen ihre Fischerei perfektionieren - nicht mehr und nicht weniger.

Da von vornherein mit dem Ansatz ranzugehen nur noch BCs zu fischen halte ich für unzweckmäßig.
Titel: Re:Komplett auf BC umsteigen oder nicht
Beitrag von: Slaine74 am Juni 01, 2013, 11:07:31 Vormittag
Ich denke die Meisten hier wollen ihre Fischerei perfektionieren - nicht mehr und nicht weniger.

Da von vornherein mit dem Ansatz ranzugehen nur noch BCs zu fischen halte ich für unzweckmäßig.

 :goodposting:

Klar kann man mittlerweile (dank BFS) von L-Gewichtsbereich bis hin zu den schweren Sachen mit der BC fischen, was durchaus auch Spaß machen kann, aber gerade im UL- bis L-Bereich halte ich eine Spinne manchmal für sinnvoller. Sei es an beengten Gewässern (Bach, zugewachsener Tümpel), oder einfach um das leichte Gedöhns fischen zu können ohne jedesmal auf Wind und Wetter reagieren zu müssen. Das geht bei einer BC nur bedingt, weil ein 2-3g Köder nunmal schlechter Schnur von einer Rolle ziehen kann.
Zum anderen funktionieren für mich auch Finesserigs an Spinnings einfach besser. Aber das ist dann persönlicher Geschmack und nicht zu beurteilen.
Titel: Re:Komplett auf BC umsteigen oder nicht
Beitrag von: RobinBaSs am Juni 01, 2013, 12:26:19 Nachmittag
Interessantes Thema!

Auch, wenn ich damit vielleicht ein Hauch am Topic vorbei gerate, stellt sich mir eher die Frage, warum nicht komplett auf BC verzichten !?

Erstmal sollte gesagt werden, dass sich meine Meinung nur auf die Fischerei mit leichtem Tackle bezieht, im Bereich des Jerkens etc. sollten die Vorteile einer Baitcaster auf der Hand liegen.

Ich fische nur Spinnings, in der Regel vom Ufer, an Baggerseen und kleineren Forellengewässern.
Auch, wenn ich schon mit BC's gefischt habe, sind mir die Vorteile, zumindest in diesem Einsatzgebiet nicht wirklich klar geworden.

Kürzlich war ich mit einem Kumpel Forellenfischen und wir haben uns über die Fragestellung 'BC o. spinning' unterhalten bzw. auch beides paralell gefischt. Letztendlich sind wir zum Schluss gekommen, das genaue Würfe einfach Übungssache sind, egal mit welchem Tackle.

Weiter gibt es aber durchaus einige Punkte, die mich Spinning-reels bevorzugen lassen:

-In allen Bereichen, die ich befische, werf ich mit der Spinning weiter!
-Wetterfaktoren, (Wind), spielen eine weniger große Rolle.
-Wirkliche UL-Baits, bwps. die genannte Woodlouse oder Hardbaits wie MB X30 lassen sich mit Spinnigs besser auf weite bringen.
-Zumindest meistens wird für eine vernünftige Spinning weniger Geld benötigt, als für eine gute BC (...oder ??)

In den Situationen/Gegebenheiten, in denen ich Fische sehe ich die Vorteile des Castens nicht wirklich und investiere mein Geld lieber in vernünftige! Spinningcombos.

Wer mir das Gegenteil beweisen möchte, gerne ;)

TL, Robin


Titel: Re:Komplett auf BC umsteigen oder nicht
Beitrag von: Ozmo am Juni 01, 2013, 12:37:19 Nachmittag
Das ist zwar schon wieder nen anderes Ding,, aber ich kann Hardbaits mit ner BC einfach viel angenehmer fischen, als mit der Spinning. Beim Jiggen mag ich es einfach den Finger vor den Lineguide legen zu können und nicht ständig die Schnur nachgreifen zu müssen. Ist eine niedrige Einholgeschwindigkeit gefragt fällt es mir auch leichter an der BC nur einer viertel Umdrehung zu machen, bei der Spinning ists eher immer über ner halben. Von der Ergonomie finde ich es beim Fischen auch angenehmer, dass beide Hände relativ gleich nebeneinander liegen und nicht eine Hand deutlich unter der anderen. Außerdem kann ich mit der BC einen geraderen Schnurbogen nach dem Wurf erhalten, was gerade bei Wind eher vorteilhaft ist. Genauso kann ich durch die Daumenbremse einfach besser den Wurf kontrollieren wenn er wirklich punktgenau sitzen soll.
Titel: Re:Komplett auf BC umsteigen oder nicht
Beitrag von: RobinBaSs am Juni 01, 2013, 12:46:09 Nachmittag
Moin Max,

ich muss zugeben, du bringts doch ne Reihe stichiger Argumente an den Start. Das einfache 'Finger in die Schnur', hatte mir auch gefallen!
Naja, ich habe die Nächste Spinning im Zulauf und denke, dass es oft auch Feinheiten sind, die einzelne das eine oder das andere bevorzugen lassen und die Hauptsache ist ja n paar vernünftige Fische rauszudrehen!

Greets!
Titel: Re:Komplett auf BC umsteigen oder nicht
Beitrag von: freddy am Juni 01, 2013, 13:10:54 Nachmittag
Bei dem Thema kann man so schön aneinander vorbeireden.... :mrgreen:

Spinning und Baitcaster haben ihre Daseinsberechtigung und Einsatzgebiete - dementsprechend sollte man sich auch darüber Gedanken machen, was man braucht und fischen will.

Vorteile einer BC:

Präzisionswürfe gehen leichter als mit der Spinning.
Ich kann mit meinen Spinnings auch an Hindernisse werfen, jedoch muss ich die Combo im Zusammenspiel mit dem jeweiligen Köder gut kennen, muss wissen wie sich die Rute auflädt und wie weit der Köder dann fliegt. Somit werfe ich die Spots auch ohne großen Abbremsen o.Ä. an.
Wenn ich mit der Spinning abbremsen muss ist das oftmals "unelegant" (natürlich auch reine Übungssache) und der Köder klatscht auf die Oberfläche - wenn da wirklich Fisch steht werden da schon Alarmglocken läuten.
Mit der BC kann ich den Köder deutlich einfacher und auch unscheinbarer am Spot platzieren, die Lehrstunden wie ich überhaupt mit der Rolle umgehen muss sind da natürlich Pflicht. Der Name Bait-Casting kommt nunmal nicht von ungefähr.

Köder lassen sich leichter animieren.
Für Köder, welche ich animieren muss (Jerks, Twitchbaits, Topwaterbaits etc.) ist die Haptik bei einer BC einfach besser als bei einer Spinning, eben weil die Hand an der Kurbel nicht unter dem Blank und damit dem bewegten Hebel ist. Versteht man damit, was ich meine? :hmmm:


Vorteile einer Spinning:

Wenn ich in Hindernissen stehe, kann ich besser werfen.
Wie ich weiter oben schon geschrieben habe, merkt man sowas wirklich am Forellenbach, wenn man in Bäumen und Sträuchern steht und mit dem Pendelwurf auf einige Meter raus muss. Da kommt man mit der Casting nicht weit.

Die Spinning wirft im XUL-Bereich besser.
Schon angesprochene Köder wie die Woodlouse oder sehr kleine Hardbaits sind schlechte Flieger und würden an der BC keine Weiten erzielen, einfach weil man quasi keine Schnur von der Rolle zieht. Der Rest sollte einleuchtend sein.

Ich werde mit einer Spinning nicht so stark eingeschränkt, was die Wetterverhältnisse angeht.
Auch diese Aussage sollte verständlich und nachvollziehbar sein. :wink:



Man sollte sich doch immer mal fragen, was man machen will. Will ich mit Gummis an einem großen See fischen, wo ich auf 40m eine Kante habe, die ich erreichen muss.....Warum zum Geier sollte ich mir Gedanken über eine Caste machen???
Will ich mit Jerks Hindernisse befischen? CASTING!

Titel: Re:Komplett auf BC umsteigen oder nicht
Beitrag von: Dr.Gonzo am Juni 02, 2013, 21:18:29 Nachmittag
Das mit der angenehmeren Ergonomie beim Twitchen/ Animieren und das einfachere "Praezisions" werfen sind fuer mich die groessten Argumente pro BC. Dazu kommt noch das Handling von Fluorocarbon, mit einer Spinne geht das nicht so dolle.
Wenn ich Koeder heftig twitche habe ich ausserdem immer wieder lose Schlaufen auf der Spule einer Spinning, die gelegentlich zu fiesen Peruecken fuehren. Eine Peruecke auf der BC muss ich wenigstens durch eigene Bloedheit erzeugen :mrgreen:
Noch ein Punkt, wenn ich z.b. ueber Kraut fische und direkt nach dem Koedereinschlag mit dem Einholen anfangen muss geht das viel entspannter mit der BC.
Wenn ich zwingend weit werfen muss und den Koeder nur leiere oder faulenze, hat die Spinne eindeutig Vorteile. Und natuerlich bei stark boeigem Wind von vorne...
Sowie natuerlich im Winter, insbesondere mit ner Ganzmetall-BC gibts da schnell kalte Finger :guilty:
Titel: Re:Komplett auf BC umsteigen oder nicht
Beitrag von: Slaine74 am Juni 02, 2013, 21:31:29 Nachmittag
Dazu kommt noch das Handling von Fluorocarbon, mit einer Spinne geht das nicht so dolle.
Wenn ich Koeder heftig twitche habe ich ausserdem immer wieder lose Schlaufen auf der Spule einer Spinning, die gelegentlich zu fiesen Peruecken fuehren.

Noch ein Punkt, wenn ich z.b. ueber Kraut fische und direkt nach dem Koedereinschlag mit dem Einholen anfangen muss geht das viel entspannter mit der BC.


Dann hast du entweder das falsche FC, die falsche Spulengröße oder beides gehabt.  :mrgreen:
Ich fische seit Anfang Mai die Nogales DoA in 6lb auf einer 2506er Exist. Absolut problemlose Schnur-Rollen Kombination. Da habe ich schon viel schlechtere Erfahrungen mit Geflecht gemacht.

Bei dem Punkt mit Kraut, bzw. im Cover hast du aber absolut recht.
Titel: Re:Komplett auf BC umsteigen oder nicht
Beitrag von: Dr.Gonzo am Juni 02, 2013, 22:04:49 Nachmittag
Ich muss zugeben, richtig viel experimentiert hab ich nicht. bei 6 lb FC kann ich mir schon vorstellen dass das geht.  Hatte nur mal kurz 10 lb Sniper auf ner 2500er Spinning, das hat mich nicht gluecklich gemacht.