spot-fishing

Community => Playground => Thema gestartet von: Gotscha am März 24, 2009, 19:58:04 Nachmittag

Titel: Wurfprobleme
Beitrag von: Gotscha am März 24, 2009, 19:58:04 Nachmittag
Hey Leute,

also ich hab seit gestern eine Piketime II und daran eine Shimano Calcutta 201b.
Die Calcutta ist von einem Freund und der hatte sie ca. 3 Jahre nicht in Benutzung, ebenfalls die Schnur ist nicht benutzt worden in dieser Zeit.

So nun das Problem :

Beim Werfen klappt eigentlich alles ganz gut nur das ab und zu  der Wurf abgebrochen wird, also in der Flugphase aufeinmal der Lure wieder zurückkommt..( hoffe ihr versteht was ich meine , weiss nicht wie ich das beschreiben soll) Jedenfalls stellt sich mich die Frage an was das liegt, entweder an der Schnur, oder an der Bremse( die ich zum Üben erstmal straffer eingestellt habe ) oder an der Rolle generell.

Ich hoffe ihr könnt mir irgendwie helfen...Danke schönmal


gotscha
Titel: Re: Wurfprobleme
Beitrag von: makomatic am März 24, 2009, 20:01:10 Nachmittag
Was für Köder?
Titel: Re: Wurfprobleme
Beitrag von: Neckarfischer am März 24, 2009, 20:03:26 Nachmittag
Kann eigentlich nur daran liegen, dass die Schnur auf der Spule teilweiser verhakt ist oder die Schnur sich irgendwie überschlägt (wobei dann auch ne mehr oder wenig kleiner Perrücke dabei rausspringen sollte ) !?

Was für eine ist denn drauf; Geflochtene oder Mono ?

An der Bremse (Spulen/Schleifbremse) kann es ja nicht liegen ...
Titel: Re: Wurfprobleme
Beitrag von: Gotscha am März 24, 2009, 20:04:21 Nachmittag
Was für Köder?


War ein No Name Wobbler mit ca. 15g
Titel: Re: Wurfprobleme
Beitrag von: Gotscha am März 24, 2009, 20:06:57 Nachmittag
Kann eigentlich nur daran liegen, dass die Schnur auf der Spule teilweiser verhakt ist oder die Schnur sich irgendwie überschlägt (wobei dann auch ne mehr oder wenig kleiner Perrücke dabei rausspringen sollte ) !?

Was für eine ist denn drauf; Geflochtene oder Mono ?

An der Bremse (Spulen/Schleifbremse) kann es ja nicht liegen ...

Is Geflecht drauf, dachte auch das es an der teilweise verhakten Schnur liegt , deswegn habe ich ca. 50m abgespult und unter Spannung dann wieder draufgemacht, aber genau das gleiche Problem...vlt ist das Geflecht schon so alt, das es vlt egal is...
Titel: Re: Wurfprobleme
Beitrag von: fishingchamp am März 24, 2009, 20:09:06 Nachmittag
Die Combo würde ich ehr für Jerkbaits von 35-75 Gramm nehmen.
Wenn eine Geflochtene drauf ist vom Jerken, dann kann es sein, dass die Schnur festhing bzw. in die unteren Lagen eingeschnitten war und sie deshalb blockierte. Hattest du Perrücken auf der Rolle?
Du solltest wissen, dass man mit einer Rute für die Multi nicht so vielseitig ist wie mit einer Statio.
An einer Zandergufirute (Spinnrute) mit 20-50 Gramm Wg. kannst du auch noch nen Chubby werfen. Beim Casten muss sich die Rute aufladen und der Köder die Spule beschleunigen um Schnur zu kriegen.
Titel: Re: Wurfprobleme
Beitrag von: Gotscha am März 24, 2009, 20:14:40 Nachmittag
Perrücken waren nicht drauf, weil ich dann gleich den Daumen draufgemacht habe das die Spule sich nich weiterdreht..
Titel: Re: Wurfprobleme
Beitrag von: Neckarfischer am März 24, 2009, 20:21:23 Nachmittag
Vielleicht hast du aus Versehen den Freilauf ausgeschalten  :hmmm: :mrgreen:

Keine Ahnung woran das liegen könnte, wenn nicht an verklemmter Schnur ..
Titel: Re: Wurfprobleme
Beitrag von: Gotscha am März 24, 2009, 20:22:36 Nachmittag
Naja ich denk ma das es an der Schnur liegt, weil die ja auch alt ist und der Vorbesitzer hatte da auch schon viele Perrücken drauf...also werd ich mal die Schnur wechseln und gucken ob es sich verbessert...Trotzdem danke
Titel: Re: Wurfprobleme
Beitrag von: hawk am März 25, 2009, 00:23:58 Vormittag
Die Calcutta 201b ist ne feine Rolle , aber mit 15gr Ködern wirst du da keinen Spaß mit haben .
Meine kommt erst ab 50gr zum Einsatz  :wink:

Was das mit der Schnur betrifft : Einmal auf ner Wiese abspulen und wieder sauber und stramm aufspulen wirkt oft schon wunder .
Ansonsten würd ich nochmal die Wurfbremse ( nciht das rad außen , sondern die Fliekraftbremse für die du die Rolle aufschrauben musst) etwas höherstellen .
Titel: Re: Wurfprobleme
Beitrag von: KissMyBass am März 25, 2009, 06:16:55 Vormittag
Außerdem wahrscheinlich zu locker aufgespult. Neue Schnur lasse ich komplett noch mal raus, in dem ich einen schweren Köder schleppe und hole sie dann dabei ein. Das dürfte in Deinem Fall das Problem beseitigen. Ansonsten, wenn es an einem Boot mangelt, bindest Du die Schnur an einen Baum, Schnur raus und unter Spannung einholen.

KMB 
Titel: Re: Wurfprobleme
Beitrag von: cybershot am März 26, 2009, 10:38:57 Vormittag
...sind die kleinen Plastefliehkraftgewichte gleichmäßig verteilt?
Die befinden sich hinter dem rechten Gehäusedeckel.
Bei meiner ersten Baitcaster (Curado) waren sie vom Werk aus asymetrisch verteilt. :dudepp:
Musste mir auch erstmal einer sagen.
Captura Y Suelta
Uwe
Titel: Re: Wurfprobleme
Beitrag von: Neckarfischer am März 26, 2009, 11:10:04 Vormittag
Zitat
sind die kleinen Plastefliehkraftgewichte gleichmäßig verteilt?...

Ich kann mir kaum vorstellen, dass es daran liegt:
Ich hab bei meiner Chronarch eigentlich immer nur einen Pin "an" und mir ist bis jetzt noch keine Unwucht aufgefallen ...
Titel: Re: Wurfprobleme
Beitrag von: Döbel am März 26, 2009, 11:12:29 Vormittag
Bei meiner ersten Baitcaster (Curado) waren sie vom Werk aus asymetrisch verteilt. :dudepp:
Musste mir auch erstmal einer sagen.
ehrlich gesagt merke ich bei meinen Shimanos überhaupt keinen Unterschied welche Stifte ich aktiviere  :nolose: .
Egal ob z.B. zwei nebeneinander oder gegenüber. Viel wichtiger ist, dass man überhaupt welche aktiviert.
Ich glaube da liegt auch das Problem, es sind zu wenige auf "on". Bei geflochtenen Schnüren und zu gewaltvollen Würfen mit zu wenig eingeschalteten Pin´s hatte ich schon das selbe Spiel.

Gruß
Marc