spot-fishing
Community => Playground => Thema gestartet von: La109 am November 03, 2009, 17:21:41 Nachmittag
-
Tach jungs,
ich krieg den wurf einafch nicht mit meiner viento und der ashura gran slam und 10 gramm hin.Habe mir das auch schon den bericht darüber durchgelesen.Ich kriegs einfach nicht hin!!!!!!!!
Könnt ihr mir tipps geb?
Grüße,
Jonas
-
please answer me.
JOnAS
-
Kannst du dich nicht wie jeder Andere hier mal vorstellen und dich dann an die Boardregeln halten ? Ist doch wirklich nicht so schwer ! Und das Spammen geht mir jetzt schon bei dir gehörig auf den Sack ! Ohne Witz
Es kann an 100 Faktoren liegen ! Beschreib was du machst und wie du es machst !
-
@La109 Hey nich so ungeduldig bitte :roll:
Also wenn ich bei google Flipcast suche, hab ich nur Statioangler gesehn, keiner mit Multi :nolose:
Aber wenn du die Wurftechnik Pitchen(und dergleichen) meinst ist die Anleitung und die dazugehörigen Videos echt hilfreich
http://www.spanish-fishing.de/index.php?option=com_content&task=view&id=133&Itemid=1
-
@nosaint
den artikel hab ich mir schon davor sehr oft durchgelesen,aber ich habs nicht hin bekommen.Aber trotzdem danke.Also ich nehme immer die rute quer so das , sodass knöppel nach unten zeigen.Dann kurbel ich das blei so ein ,das es kurz vor der rutenspitze ist.Nun schwinge ich die rute von unten nach oben und weider zurück etwas nach unten.DA lasse ich den daumen von der schnur und meisten fliegt das blei nur meterweit in die luft oder schräg.@ben.sorry.Ich habe mich ganz vergessen vorzustellen .Hab ich aber jetzt getan.
Was mach falsch?Irgendworan muss es ja liegen.
Grüße,
Jonas
ps.Ich meinne flippen
-
Ich bin jetzt kein Wurftechnikmeißter und das Pitchen übe ich auch erst seit etwa nem Monaten, aber ich denk das Problem wird sein dass du eben das Blei knapp unter die Rutenspitze nimmst. Ich denk mal du muss schon die Schnur länger lassen, so dass das Blei/Köder schwung bekommt.
Ich hatte es auch mal so versucht wie du, also eben diesen Pendelwurf(halt mit etwa einem Meter schnur von der Rutenspitze aus bis zum Köder), aber das gab bei mir mit der Multi immer nur Tüddel, also ich habs nur mit dem Pitchen richtig hinbekommen, gezielt auf kurze Distanzen zu werfen.
-
ok,
muss ich die rute dann auch so schwingen wie es der im video macht.Ich habs genauso gemacht wie es auf der seite abgebildet ist und hier bei spanish-fishing.
http://www.jerkbait.pl/?p=173
Grüße,
Jonas
-
OK, das istz ne neue Wurftechnik für mich, kannte ich bis jetzt noch nicht :wow:
-
Achso wusst ich nicht.
Ich wede weiter üben.@nosaint kannste mir mal sagen, wie du den wurf machts ,also flippen.
Grüße,
JOnas
-
Was das Flippen, Pitchen und Skippen betrifft, findest du eine ausführliche Anleitung hier im Forum, welche du ja auch schon durchgelesen hast. Auch die Anleitung für den Flipcast auf Jerkbait.pl ist gut. Wenn das bei dir nicht ganz klappen sollte, dann wird´s vermutlich an deinem Timing liegen. Da hilft nur üben, üben, üben. Das kann dir nunmal niemand abnehmen. :wink:
-
Das ist ein Casting-Gewicht und die Rute verhält sich auch ein »wenig« anders als »gewöhnliche« Ruten...
Wird schon gehen, aber eher mit darauf abgestimmten Gerät!
Ansonsten, üben, üben, üben...
Es heißt ja nicht umsonst:
»Flipcast – zaawansowane techniki« Flipcast - fortgeschrittene Techniken.
Also ruhig bleiben. Wer pitchen, skippen und flippen kann, der geht eine Stufe höher...
-
Also jetzt mal ohne Witz :hmmm: - wenn ihr das so macht, wie ihr zwei schreibt, dann kann das nie klappen :kickass: ...und was war das JOnass - Vorstellung :kickass: :dudepp:
Also - nochmals von vorne - richtig schreiben! :bäh:
-
@Chris, meinste mit ihr zwei auch mich? Wenn ja, wieso sollte ich nich Pitchen können??? Bzw. wenn du was besser weißt dann schreib doch bitte genau wie und was du meinst :soisset: :tröööööt:
-
danke fuer die antworten.
aet paunus
wie meinste das es am Material liegen koennte
Es sind etwas viele Schreibfehler dabei, das liegt aber daran,dass mein pc irgendwie kein frageyeichen und ae und ue mehr macht
Gruesse,
JOnas
-
Hab den Wurf schon etliche Male versucht und nie richitig hinbekommen :dudepp:und das pbwohl ich der Master of Skipping bin. :mrgreen: Ist echt sauschwer wie ich finde.
-
Es sind etwas viele Schreibfehler dabei, das liegt aber daran,dass mein pc irgendwie kein frageyeichen und ae und ue mehr macht
Vertauscht dein PC auch Buchstaben und die Shift-Taste arbeitet nur wenn sie will? Alles klar ..
Ich habe den Wurf noch nie so richtig ausprobiert , werde es aber das nächste Mal am lake testen :soisset:
-
Vor den Erfolg hat der liebe Gott halt den Schweiß gesetzt.
Wer kann von sich behaupten, nach zwei Tagen Schule bereits perfekt Lesen und Schreiben gekonnt zu haben?
Auch für ein Handwerk muß der Azubi drei Jahre ( !!! ) lernen.
Angeln ist auch so was wie ein Handwerk.....
Meister Yoda würde jetzt sagen: Mehr Geduld Du brauchst, junger Padawan... :mrgreen:
Also Kopf hoch und: Ü B E N, Ü B E N, Ü B E N
-
wer ist paunus? Ich?
Material? Nun eine Casting-Birne ist nicht mein täglicher Bait an einer BC Rute!
Die Rute selbst sollte zum Wurfgewicht passen, damit die so eine schöne Biegekurve vollzieht,
wie es im Video bei ...pl zu sehen ist.
-
Hallo,
ich kannte diesen Wurf noch nicht, kann ihn daher sicher nicht.
Ergo frage ich mal ganz naiv:
Wenn mein Ellbogen ca. 1,40 über dem Boden ist, und ich ein 45 cm langes Stahlvorfach verwende, brauche ich eine - ähm - 3 Fuß Rute oder eine Klappleiter?
-
:totlach: Ich liebe Logik beim Angeln :totlach:
-
Danke für die Antworten
@panus ich meinte dich.Ich hab aus Versehen paunus geschrieben ,da bei barsch-alarm jemand so heißt und ich den NAMEN noch so drin hatte.Wenn ich den wurf wie bei jerkbait...... machen will hat meine rute auch nicht so eine Biegekurve.Ich werde weiter üben.
Grüße,
Jonas
-
@la109 bitte halte dich an die REGELN deine Posts sind sehr schwer zu lesen und zu verstehen!
Dann macht das ganze mehr Spaß beim Lesen!
TL Ozzi