spot-fishing

Community => Playground => Thema gestartet von: Stiffmaster am Dezember 13, 2009, 17:51:19 Nachmittag

Titel: Crank Rod
Beitrag von: Stiffmaster am Dezember 13, 2009, 17:51:19 Nachmittag
Nabend zusammen,

hier mal wieder ne frage von einem Unwissenden:

Nehmt ma an Ihr habt diverse Ruten am Start die in Ihrem jeweiligen Rutengewicht auch gut geeignet sind für Crankbaits in Ihrer Gewichtsklasse.

Würdet Ihr Euch trotzdem einen "richtigen" Crankbaitstick holen.

Danke für Eure Hilfe
Titel: Re: Crank Rod
Beitrag von: Nurgle am Dezember 13, 2009, 17:55:51 Nachmittag
Also ich komme auch ohne einen Crankstick klar...ich mag die soften Aktionen nicht so sehr fürs Cranken, aber auch da gibts Leute die schwören drauf....

...wie so oft Geschmackssache!

 :flowers:
Titel: Re: Crank Rod
Beitrag von: KissMyBass am Dezember 13, 2009, 18:13:33 Nachmittag
Ja, das würde ich für das Deepcrankin, weil das neben der Aktion auch kausal eine Rolle mit langsamer Übersetzung nach sich zieht. Das ist dann auch einer sehr gute Rute für tiefe Spinnerbaitaplikationen.
Titel: Re: Crank Rod
Beitrag von: Klausi am Dezember 13, 2009, 18:19:53 Nachmittag
Es kommt immer darauf an, was ein jeder darunter versteht.... und da halt die Geschmäcker recht verschieden sind, werden wohl auch die Angaben, was wohl jeder unter einer "richtigen" Crankrute versteht, höchst verschieden sein....
Es dürfte letztendlich ja auch vom zu befischenden Gewässer (Strömung, Tiefe usw.) abhängen, ob diese dann ganz regular oder reg-fast ausfallen soll. Und die dergestalt vorgestellten Teile sind doch letztendlich auch nur nach einem Durchschnittswert eingeteilt, der weiland für einen Typ festgelegt worden ist.
Icke nehme das Teil und probiere, ob´se mit den Reizen, die mir meine taktilen Rezeptoren vermitteln und dem, was ich erwarte, übereinstimmt - und was das ist, muß jeder für sich selbst herausfinden - Die Antworten werden sich im Diagramm und im Durchschnitt dann der Gauß´schen Normalverteilungskurve annähern....  
Titel: Re: Crank Rod
Beitrag von: Stiffmaster am Dezember 13, 2009, 19:02:07 Nachmittag
Ja, das würde ich für das Deepcrankin, weil das neben der Aktion auch kausal eine Rolle mit langsamer Übersetzung nach sich zieht. Das ist dann auch eine sehr gute Rute für tiefe Spinnerbaitaplikationen.
Hi KMB,

würde sich die Combo von Gregor denn für das Deepcrankin eignen?

Hab da so ne möglichkeit :wink: :wow:

An dieser Stelle möcht ich mich auch mal für die ausführliche Hilfe hir im Board bedanken.Hab hier schon jede Menge dazu gelernt.
Titel: Re: Crank Rod
Beitrag von: KissMyBass am Dezember 13, 2009, 19:37:42 Nachmittag
Wenn Du die MB Shiriyu meinst, dann finde ich sie lediglich gut für Wurfgewichte am Ende ihres angegebenen Spektrums. Durch den Druck fallen hierbei viele Köder hinten runter. Mich hat die Shiriyu nicht umgehauen. Es kommt immer drauf an, was Du beim Crankin einsetzen möchtest.

Für das Deep Crankin und Spinnerbaiting wäre eine Rod mit 1,5-2 oz sicherlich sinnvoll. Hierbei werden Spinnerbaits von 3/4-1,5 oz + Trailer angeboten. Auch der D.E.P.S. Cascabel wurde von Albrecht hier schon mal gut beleuchtet.   

Prima das Du Dich hier wohl fühlst. :top:

TL
KMB
Titel: Re: Crank Rod
Beitrag von: Stiffmaster am Dezember 13, 2009, 19:56:37 Nachmittag
Cool.Ich hab ne MB F6-67 AX.Die sollte doch dann dafür geeignet sein mit Ihrem Medium Taper.
Was meinst Du als Megamessi: :totlach:Sorry, ich meinte natürlich Megabassi.

In der tat fühle ich mich hier sehr gut aufgehoben.Das fachliche Wissen einiger Crackz hier hat mich schon vor so einigen Fehlkäufen bewahrt.
Titel: Re: Crank Rod
Beitrag von: harry3000 am Dezember 14, 2009, 17:19:29 Nachmittag
Hi allgemein gesagt:

Ich habe 4 Kombos für verschiedene Gewichtsklassen, nicht aber für verschiedene Köder. Ich fische also so ziemlich alle Sorten von Ködern an jeder dieser Kombos. Vielleicht habe ich einfach Glück, gute Allrounder gefunden zu haben. Vielleicht stell ich auch nicht so hohe Ansprüche. Auf jeden Fall herschen an den Gewässern, die ich befische keine sonderlich schweren Bedingungen also benötige ich auch gar keine Spezialruten.
Gruß
Titel: Re: Crank Rod
Beitrag von: Nelson am Dezember 15, 2009, 10:16:56 Vormittag
@Stiffmaster

Ich habe auch die GA-X und ne Shiryu.
Ehrlich gesagt wüsste ich nicht warum die Shiryu die bessere Cranking-Rute sein sollte.
Ich finde sogar die GA-X besser, da sie nicht zuviel nachgibt und der Anhieb beim Hechten um einiges besser durchkommt.

Grüße
Titel: Re: Crank Rod
Beitrag von: Stiffmaster am Februar 04, 2010, 14:48:00 Nachmittag
Ja, das würde ich für das Deepcrankin, weil das neben der Aktion auch kausal eine Rolle mit langsamer Übersetzung nach sich zieht. Das ist dann auch einer sehr gute Rute für tiefe Spinnerbaitaplikationen.

@KMB

Die TDZ Crazy Cranker hat 55cm Schnureinzug und n' Monobloeckchen hat 61 cm.
Sind die 6 cm so gravierend?
Hab noch ne Mono ueber und haette sie dann gerne genau fuer diesen Zweck an meiner 1,5 Oz medium eingesetzt.
Titel: Re:Crank Rod
Beitrag von: Nurgle am Februar 04, 2010, 15:01:35 Nachmittag
Um mit KMB`s goldbelegter Zunge zu sprechen: "Der Monoblock ist eine der versatielsten Rollen die ich kenne!" :mrgreen:

Ich sag: "Du hast keinen mehr über! Die hab ich alle bei ebay verckeckt!" :totlach:
Titel: Re:Crank Rod
Beitrag von: Hoppes am Februar 04, 2010, 15:34:25 Nachmittag
Ich sag mal ja da ich mir ne Nories als Crankrute zugelegt habe und jetzt nicht mehr ohne will. Hatte vorher eine med. fast Rute für alles, jetzt eine xtra fast und halt die langsamere Nories. Beide sind einfach besser geeignet in ihrem Einsatzgebiet als die Allroundrute.
Sicher kein Muss aber ich will es nicht mehr missen...

Titel: Re:Crank Rod
Beitrag von: ziegenpeter am Februar 04, 2010, 15:35:18 Nachmittag
Also ich hatte mal ein Majorcraft Crank Stöckchen mit der ich wegen der geringen Länge nicht so ganz zufrieden war . Was generell Crank Stöcke angehen muss ich mich @KMB anschließen , eher wes für DD Cranks . Auch macht es für mich erst ab einer Länge von 7 " Sinn . Kaufen werde ich mir aber auf jeden Fall wieder eine , soviel ist sicher .

Meine  EX - MC
Titel: Re:Crank Rod
Beitrag von: Stiffmaster am Februar 04, 2010, 15:58:32 Nachmittag

Ich sag: "Du hast keinen mehr über! Die hab ich alle bei ebay verckeckt!" :totlach:

So wie Du die eingesaut hast,kauft die sowieso niemand mehr :no go:
Titel: Re:Crank Rod
Beitrag von: Stiffmaster am Februar 04, 2010, 16:31:54 Nachmittag
Um nochmal auf das Ursprungsthema zurück zu kommen.Jetzt versteh ich gar nichts mehr :nolose:

Oder anders gefragt:Welche Specs. müßte den eine Rute fürs Deep Crankin Eurer Meinung nach haben.

Den Cascabel nehm ich mal als Referenz.
Titel: Re:Crank Rod
Beitrag von: Heinzmann am Februar 04, 2010, 16:36:50 Nachmittag
Eine Rute in der Amazon Flip Klasse ist da ideal.
Titel: Re:Crank Rod
Beitrag von: ziegenpeter am Februar 04, 2010, 16:44:53 Nachmittag
Um nochmal auf das Ursprungsthema zurück zu kommen.Jetzt versteh ich gar nichts mehr :nolose:

Oder anders gefragt:Welche Specs. müßte den eine Rute fürs Deep Crankin Eurer Meinung nach haben.

Den Cascabel nehm ich mal als Referenz.

Ich würde für diese Köderklasse eine Deps M Blow TGC - 76 HRF 3/8 - 2 1/2 oz einsetzen .Oder mich auf dem US Markt umsehen die haben da etwas mehr zur auswahl .
Titel: Re:Crank Rod
Beitrag von: ben am Februar 04, 2010, 16:57:13 Nachmittag
Die MBlow dürfte echt ziemlich ideal sein  :top: Sieht auch sehr cool aus, und hat ne geile Aktion in den Videos  :rock

Ein Moment ..

http://www.youtube.com/depsweb#p/u/9/iRwHV8Tn-Gg (http://www.youtube.com/depsweb#p/u/9/iRwHV8Tn-Gg)

 :flowers:
Titel: Re:Crank Rod
Beitrag von: Heinzmann am Februar 04, 2010, 17:00:40 Nachmittag
 :horse:
Titel: Re:Crank Rod
Beitrag von: ben am Februar 04, 2010, 17:10:16 Nachmittag
Ja ich weis du magst die nicht , aber die kann an in Japan zu einem ganz guten Preis kaufen und sieht wirklich nicht schlecht aus  :wink:

 :flowers:
Titel: Re:Crank Rod
Beitrag von: Stiffmaster am Februar 04, 2010, 17:13:52 Nachmittag
Ja ich weis du magst die nicht , aber die kann an in Japan zu einem ganz guten Preis kaufen und sieht wirklich nicht schlecht aus  :wink:

 :flowers:

Ich auch nicht.Und dann auch noch mit Cork. :no go:
Trotzdem danke.Jetzt wei´ich ja ungefähr nach was ich suchen muß.
Titel: Re:Crank Rod
Beitrag von: sphinxx am Februar 04, 2010, 17:46:47 Nachmittag
M-Blow ist natürlich gemacht für die Cascabel!

Die Deps Outcross und die Boa Constrictor sind Optionen. Wobei mir persönlich die Outcross zu kurz wäre.
Ich selbe fische ne Quantum Tour KVD.  :mrgreen: Kein JDM, aber ein grundsolider Crankin Stick.
Titel: Re:Crank Rod
Beitrag von: ziegenpeter am Februar 04, 2010, 17:53:18 Nachmittag
Ja der US Sektor bietet auch was , was mir gut gefällt :

http://www.tacklewarehouse.com/descpageDCASTROD-DCCGT.html (http://www.tacklewarehouse.com/descpageDCASTROD-DCCGT.html)

http://www.tacklewarehouse.com/descpageDCASTROD-DCGCT.html (http://www.tacklewarehouse.com/descpageDCASTROD-DCGCT.html)