spot-fishing
Community => Playground => Thema gestartet von: Funky81 am Januar 30, 2011, 23:02:08 Nachmittag
-
Hallo!
Möchte mir eine Jerkrute für Rudra, Vision 110 usw.zulegen...War eigentlich auf eine Major Craft Arc 66MH aus doch jetzt bin ich auf eine Graphiteleader VELOCE GLVC-66MH-SG gestoßen mit den gleichen Daten.Könnt ihr mir bei der Entscheidung helfen.
Vielleicht fischt ja jemand die Graphiteleader Veloce.
Welche Rute wäre besser für mich?
-
Hi :wink:
Ich habe zwar noch keine von beiden gefischt, aber ich glaube die werden sich da nicht so viel geben und sollten beide gut für die meisten 100-130er Jerks funktionieren. Beide sind mit fast klassifiziert, was man für sowas mögen muss. Ich habs für Hardbaits lieber ne Spur weniger spitzenbetont, aber das ist dann eben der persönliche Geschmack.
-
Jepp, so rein von den Daten her sollten beide für 130´er Jerks gehen. Da ich beide Ruten noch nicht gefischt habe, kann ich leider nicht sagen wie die Ruten in natura ausfallen. Bei den Ruten die ich bis jetzt von MC gefischt habe stimmten die Taper angaben. Ich bevorzuge für Jerks einen Fast-Taper.
-
Danke für eure Antworten....Da ich schon eine Mc Arrival 63 ML besitze und auch mal was anderes probieren will hab ich mich für die Veloce entschieden.Da ich sie auch preislich sehr günstig bekomme.
-
Moin,
ich fische die ARC 66MH genau in der Klasse und kann nur zustimmen, dass die Rute da wunderbar mitspielt. 100-130 Jerk/Ripbaits gehen Spitze.
Gruss
Mathes
-
Moin,
ich fische die ARC 66MH genau in der Klasse und kann nur zustimmen, dass die Rute da wunderbar mitspielt. 100-130 Jerk/Ripbaits gehen Spitze.
Dann sind wir ja schon zwei :wink:
(http://img545.imageshack.us/img545/8541/img17302.jpg)
-
Die Steez Flogger funzt hierfür auch super, falls nicht zu teuer. :top:
-
Ist jetzt die Graphiteleader Veloce 66MH-SG mit einer Curado 201E7 geworden....werde auch wenns soweit ist mal paar Bilder einfügen.
Schönes Foto Walle und danke für deine Entscheidungshilfe :wink:
-
Gern geschehen!!!
Viel Spaß mit der neuen Kombo und zeige uns ein Paar schöne Bilder :mrgreen:
-
Den Spaß wert ich dann im Mai wohl hoffentlich haben :rock Heute ist die Curado gekommen und morgen kommt vielleicht schon die Veloce....da stünde einer Hochzeit am Wochenende nichts im wege :mrgreen:
-
Einen Birnenblei dran und schon am Wochenende Spaß haben, nicht erst im Mai :soisset:
-
Oder so, auch eine Möglickeit :mrgreen: :top:
-
...oder auch mit Wobbler ohne Drillinge. :top:
-
Jetzt fehlt mir nur noch die passende Schnur!Was ich so gelesen hab müsste eine 14 Lbs Mono gut funzen...wo bekomme ich hier in Deutschland eine gute Japanmono?
-
Versuch mal bei Tom, Finest Tackles (http://www.shop.finest-tackles.de/index.php/Fishing-Lines/Zeige-alle-Produkte.html), vielleicht findest Du etwas dort , was Dir zusagt.
-
da würde mir die VARIVAS Bass Pride HARD 14lb als einzigiste zusagen...hat jemand Erfahrung mit der....hab bis her immer nur mit geflecht an der Baitcaster gefischt und brauch ne gutmütige Mono für den Anfang
LG Funky
-
Hier meine neue Jerkcombo :mrgreen:
(https://lh3.googleusercontent.com/_BFB8k13kweM/TVaXDMX8xLI/AAAAAAAAADU/yqOXQlyMvDU/s576/P1020982.JPG)
-
:top: gratuliere, viel Spaß damit :top:
-
Danke :mrgreen: Hab auch schon paar Würfe im Garten mit nem 15 gr. Birnenblei gemacht .Jetzt steht nur noch die Frage zur Schnur und zum Vorfach für Jerks.Du hast doch die Enki von Molix wie zufrieden bist du mit ihr und wo bekommt man die bei uns?
-
Hi
Also ich muss sagen, dass ich mit der Mono nicht klar kam. Aber nicht, dass du es falsch verstehst, die Enki ist für das Geld durchaus gut, mir hat das federnde Gefühl einfach nicht gefallen. Danach hatte ich kurz die Seaguar Abrazx in 15lb. (http://www.seaguar.com/products/abrazx.htm) drauf. Hat mir leider auch nicht gefallen, nun bin ich wieder bei der guten alten 0,14er Spiderwire angekommen und genieße den direkten Kontakt zum Köder.
-
Wenn ihr ein FC wollt mit minimalster Dehnung kann ich die Sunline Sniper empfehlen, hatte schon etliche FC Schnure durch meine Finger gehen lassen, bzw. auf meinen Rollen gehabt, aber noch keine mit annähernder Rückmeldung wie diese.
Allerdings umso weniger Denung FC Schnüre haben umso steifer und bockiger werden die. Daher ist so eine Schnur nur etwas für Leute die schon etwas Erfahung im Umgang mit Baitcaster haben, selbst mir kommt es ab und an damit noch zu vertüddlungen.
Problem es gibt einfach noch keine Schnur mit der Rückmeldung eines Geflechts und der Gutmütigkeit von Nylon mit der geringen Sichtbarkeit von FC :wink:
-
Hmm wenn ich das so lese dann lass ich erst mal die 0,12 Spiderwire drauf und probiere vielleicht dann im lauf den Jahres mal eine Fc oder eine Nylon Schnur aus
-
Bevor du FC ausprobierst versuch es definitiv zu allererst mit Nylon! :top:
-
Mein Rat, mache dir eine billige Nylon-Schnur drauf und lerne damit werfen, falls du es noch nicht kannst :hmmm:
Zum Angeln mache das Geflecht drauf. Mit Geflecht anzufangen ist riskant, da man dadurch viele Baits verlieren würde. So habe ich das zumindest gemacht.
-
Jo hab letztens auch erst angefangen und mich mit Aldi-Nylon eingeworfen bis es geklappt hat,jetz gehts echt gut und mit der Power Pro funtz auch mit der Zeit! :wink:
-
Also mit geflecht werfen kann ich schon durch das Jerkbaitfischen mit meiner Cardiff...ich werde eure Tips mal beherzigen und mir ne billig Mono zum Üben drauf machen bevor ich dann was vernünftiges probiere. :wink:
-
Da will ich gleich mal in die selbe Kerbe hacken...
Was würdet ihr so zu einer 12lb Mono zum Fischen von bis zu 20-30g Jerks sagen? Ich will mir ja einen Xzoga 4kg aufbauen. als Rolle dient vorläufig meine Alphas R-Edition. Diese Rolle hüpft aber dann kurzzeitig immer von Dagger zu Xzoga, bis dann die Revo LTx da ist. Ich denke, die Dagger macht sich mit 12lb und z.B. 60er Riprizer noch ganz gut. Aber wie sieht es dann mit der Xzoga aus? Ich denke, die Schnur über die Rute zu sprengen wird recht schwierig. Oder sollte ich erstmal eine Multifile aufspulen? Fischen will ich das komplette Spektrum der Xzoga.
Später wird die Xzoga dann wahrscheinlich mit 9kg Geflecht arbeiten. Aber was nehme ich für den Übergang?
-
Ich fische auf der Xzoga ne 12lb, eben die Sunline Sniper und kommt mit der Kombination 1A zurecht. Hatte auch vorübergehend Stroft GTP Typ 4 drauf, also die 9kg Version. Hatte mir mit dem geflecht versprchen einfacher kleine Baits werfen zu können, als mit dem FC, da die Xzoga ja ein ziemlich großen Einsatzspektrum hat. Allerdings konnte ich mit dem Geflecht nicht sonderlich viel besser/weiter werfen als mit Fc, das hat sich nicht viel gegeben, also bin ich wieder zurück zu FC gegangen. Mir besönlich liegt FC beim Hardbaitangeln besser, da ich den Pufferefekt von Fc dabei sogar ganz gerne hab, irgendwie laufen nach meinem Empfinden so Hardbaits natürlicher und nicht so krass angehackt wie an Geflecht. Ich nutze die 4kg eh zu 80% für Hardbaits, für die paar mal wo ich damit Jigge komm ich auch mit dem Fc ganz gut klar. Natürlich wenn man hauptsächlich Jiggen will kommt man kaum um Geflecht rum, aber an ner Allroundrute, finde ich ist Fc besser aufgehoben.
-
Ich hab' ein wenig Respekt vor FC (wegen störrisch und so). Wenn Mono dachte ich an MGC oder Bawo Superhard - beides in 12lb. Meine Flitsche soll auch größtenteils für Hardbaits genutzt werden. Es sei denn, ich will größere (4") Softies riggen.