spot-fishing

Community => Playground => Thema gestartet von: sq61 am November 08, 2011, 11:25:47 Vormittag

Titel: Meine erste Baitcaster
Beitrag von: sq61 am November 08, 2011, 11:25:47 Vormittag
Hallo liebe Gemeinde,

ích möchte mir meine erste Baitcaster zulegen.
Ich wollte Köder ab den Bevy Pencil fischen bis ca 20 gr.
Auf Hecht fische ich auch ne Baitcaster(Revo Stx).
Ich wollte für ne gebrauchte Rolle so 300 Euro ausgeben. Bei Ichibantackle gibt es ja immer viele Gebrauchte.
Als Rute dachte ich, dass ne Mayor craft Slicer Ml :rock für den Anfang reicht.
Über Tipps würde ich mich freuen.

Mfg
JOnas
Titel: Re:Meine erste Baitcaster
Beitrag von: JanW am November 08, 2011, 11:30:59 Vormittag
Abgesehen davon, dass die Rute für den kompletten Bereich von 3,5gr bis 20gr eher ungeeignet ist, kannst du in dem Bereich ne Menge Rollen wählen:

z.B.
Shimano Core51 / Aldebaran
Daiwa Alphas R
Daiwa Alphas F (nach unten mit Einschränkung)
Daiwa Pixy / PX68

Titel: Re:Meine erste Baitcaster
Beitrag von: sq61 am November 08, 2011, 11:45:22 Vormittag
Danke für die Antwort.
Ich wollte, dass man mit der Rolle köder bis 20 gr fischen kann.
das die Rute dafür ungeeignet ist, wieß ich;)
Hat jemand schon Erfahrungen muit der Rute oder Ichibantackle?


Mfg
Titel: Re:Meine erste Baitcaster
Beitrag von: Slaine74 am November 08, 2011, 12:11:04 Nachmittag
Wie JanW dir schon geschrieben hat, wirst du die 3,5g-20g Rollentechnisch problemlos unter einen Hut bekommen. Eine weiter Kanidatin für den Bereich ist die Alphas Finesse Custom.
Mit einer Rute wirst du da aber nie glücklich. Warum suchst du eine Rolle für 3,5-20g, wenn du weißt, das du mit deiner ausgewälten Rute den Bereich nicht abdecken kannst?
Titel: Re:Meine erste Baitcaster
Beitrag von: JanW am November 08, 2011, 12:28:36 Nachmittag

Hat jemand schon Erfahrungen muit der Rute oder Ichibantackle?


Ichiban hat bisher immer zuverlässig geliefert. Baits gingen recht schnell, bei den Rollen hats auch schonmal lange gedauert, was aber am deutschen Zoll lag.
Meine gebrauchten von Ichiban haben bisher alle den Beschreibungen entsprochen.
Titel: Re:Meine erste Baitcaster
Beitrag von: sq61 am November 08, 2011, 13:01:41 Nachmittag
Danke für die ganzen Antworten.
Gab es noch alternativen zur Rute?
SO für 150 Euro gebraucht?


Mfg
Jonas
Titel: Re:Meine erste Baitcaster
Beitrag von: McMajor am November 08, 2011, 13:41:30 Nachmittag
Ruten in dem Preissegment mit gutem Preis-Leistungsverhältnis findeste wie gesagt bei Major Craft und Pezon&Michel. Also bei denen hab ich und meine Kumpels zumindest super Erfahrungen gemacht und kanns echt nur weiter empfehlen in dieser Kategorie!!

mfg Christian
Titel: Re:Meine erste Baitcaster
Beitrag von: sq61 am November 21, 2011, 22:06:15 Nachmittag
So Leute.
Ich würde jetzt für die Rute bis zu 300 € ausgeben.
Also fischen wollte ich ab den Bevy Pencil bis zum Pointer 78 sp.
Sonst halt noch sq61 etc.
Zudem noch leichte rigs mit bis zu so 8gr Bullets.
Die Rute sollte einteilig und nicht länger als 1,80 sein wegen dem Transport.
Was könntet ihr mir empfehlen und was sagt ihr zu evergreen Dagger?

Lg
Jonas
Titel: Re:Meine erste Baitcaster
Beitrag von: ben am November 21, 2011, 22:12:17 Nachmittag
Der 78er Pointer wird etwas zu viel des guten für die Dagger sein. Das geht ja schon eher in Richtung Pantera. Ansonsten grade für den 61er ne hammergeile Rute  :top:
Titel: Re:Meine erste Baitcaster
Beitrag von: Döbelwürger am November 21, 2011, 22:18:32 Nachmittag
Pantera für den 61er SQ?

Also 300 Steine, Hardbaits aber auch Rigs (auf gut Deutsch die soll alles können....), dann machst du die Länge vom Transport abhängig....
So wird das nix. Ob das Ding jetzt 2m oder 1,8m hat macht die Sau nicht fett beim transportieren.

Beschreib mal auf welche Köderart du beim fischen mehr Relevanz legst, wo und wie du fischen willst. Dann stellt sich auch noch die Schnurfrage.
Oder anders ausgedrückt: 300 Steine ausgeben für die Lala-Kann-Alles-Eierlegende ist Unsinn, dann ließ vorther lieber noch wein wenig mehr herum.
Titel: Re:Meine erste Baitcaster
Beitrag von: Slaine74 am November 21, 2011, 22:22:58 Nachmittag
Pantera für den 61er SQ?

Da ist wohl eher die Dagger gemeint. :wink:
Titel: Re:Meine erste Baitcaster
Beitrag von: sq61 am November 21, 2011, 22:27:10 Nachmittag
Danke erstmal für die Antworten.
Also habe ganz vergessen , dass ich noch sehr viel mit Softjerks fische
wie den 3" Flash J natürlich mit beschwerten Offsethaken.
Gewässer habe ich viele. Haupsächlich in kleinen Seen, die nicht tiefer als 7m sind.
Haupsächlich fische ich Hardbaits, da ich für das etwas gröbere meine Rocke
habe.Aber wie gesagt leichte rigs auchganz gerne mal, aber nicht so häufig.
Ist das richtig, dass der Griff der Dagger nur 19,5 cm lang ist?


Lg
Jonas
Titel: Re:Meine erste Baitcaster
Beitrag von: Streifenjäger am November 21, 2011, 22:30:33 Nachmittag
Also habe ganz vergessen , dass ich noch sehr viel mit Softjerks fische wie den 3" Flash J.

--> Spinning!
Titel: Re:Meine erste Baitcaster
Beitrag von: gerino am November 21, 2011, 22:59:11 Nachmittag
3" Flash J natürlich mit beschwerten Offsethaken.


... müsste doch mit was Übung  gehen jenachdem was er sich den nun für ne Combo holt oder ?


LG Nico

Titel: Re:Meine erste Baitcaster
Beitrag von: Döbelwürger am November 21, 2011, 23:03:18 Nachmittag
Welche Rocke fischst du denn? Die 210er?

In dem Fall würde ich der dann das Gummi überlassen, und wenns unbedingt BC ab 4gr sein muss die BC-Rute dann für Hardbaits only spezialisieren.
Manche fischen das ja mit fast-taper, ich hab mit den regular Daiko SYC-60L sehr gute Erfahrungen gemacht. Da würds dann auch eine preiswertere Tailwalk Trinis 631L tuen.


Titel: Re:Meine erste Baitcaster
Beitrag von: ben am November 22, 2011, 01:00:12 Vormittag
@ Dw: ich finde meine Aussage keineswegs missverständlich und Jens hat es erfasst. Mal abgesehen davon hatte ich sowohl Dagger als auch Pantera und kann dir versichern, dass mit der richtigen Rolle auch der 61 er an der Pantera werf und fischbar ist. Nicht Ideal, aber dass man seine gewünschten Lures nicht alle an einer Combo perfekt fischen kann, ist denke ich klar und in dem Falle ist es besser eine unterlastete Pante zu fischen als eine völlig überlastete Dagger :wink:
Titel: Re:Meine erste Baitcaster
Beitrag von: sq61 am November 22, 2011, 19:35:57 Nachmittag
Also ich fische die 2,10 m Rocke mit 5-25 gr.
Ich wollte ja wie gesagt ausschließlich Hardbaits
fischen und Softjerks und halt ab und zu nen paar leichte rigs.
Ne Pantera ist mir dann auch wieder tu teuer und für z.B
nen Bevy Pencil wird sie nicht so fgut geeignet sein;)
Wie ist die Gallet im Vergleich zur Dagger?





Lg
Jonas
Titel: Re:Meine erste Baitcaster
Beitrag von: Döbelwürger am November 22, 2011, 19:50:00 Nachmittag
Jop daher die Frage. Hatte die Pantera garnicht erst so weit runter geworfen.
Das man den 61er damit zupfen kann, das is sure.

Für kleine Hardbaits an der BC kannst diese leichte Trinis nehmen, oder ich biete dir meine gebrauchte SYC60L an  :mrgreen:
Titel: Re:Meine erste Baitcaster
Beitrag von: sq61 am November 22, 2011, 21:40:50 Nachmittag
Ok
Das mit der Rute dauert eh noch ein bisschen, aber danke für das Angebot.
und zudem wäre ne pixy an der Pantera ja nicht so
geeignet ;)
Titel: Re:Meine erste Baitcaster
Beitrag von: ben am November 22, 2011, 21:46:45 Nachmittag
Das ist durchaus wahr ;-) hol die die Dagger und alles was dafür zu heftig ist fischt du halt an der Rocke
Titel: Re:Meine erste Baitcaster
Beitrag von: sq61 am November 23, 2011, 16:52:37 Nachmittag
OK danke für die Antworten.
Gibt es Unterschiede zwischen der Daiko Gallet 60is und der Dagger?
Und wird zum Beispiel ne Pixy aus America nach Weihnachten günstiger?


LG
Jonas
Titel: Re:Meine erste Baitcaster
Beitrag von: archie am November 24, 2011, 19:19:38 Nachmittag
Hallo,

ich fische eine GLC-60IS, die ist schon recht straff. Ab 4 gr. zu fischen, darunter machts nicht wirklich Spass.
Ich hatte erst so meine Probleme die kleinen Minnows ala Sq61 und Squad Minnow 65 vernünftig zu animieren, hab mich mittlerweile aber gut auf die Rute eingestellt. (Die kleinen fisch ich normalerweise an einer SYC-60L.)
Meines Erachtens fischt die Rute das angegebene Ködergewichtsspektrum voll aus und geht teilweise auch drüber. Optimal gehen die 80er Minnows und selbst den Squad Minnow 95 fisch ich noch mit ihr (im Stillwasser jedenfalls). An Glidern und Stickbaits fisch ich sie bis hoch zum sinkenden Salmo Slider in 7 cm, Salmo Sweeper in 12cm(?)(den mit 19 gr.) und Mini Toppie. Jigs bis 10 gr. mit 3 inch Trailer sind auch gern gesehen.
Hoffe ich konnte helfen.

Ralf

PS. Der Dagger soll wohl etwas softer in der Spitze sein und innerhalb des angegebenen LW gut klarkommen.
Titel: Re:Meine erste Baitcaster
Beitrag von: Slaine74 am November 24, 2011, 19:52:50 Nachmittag
Und wird zum Beispiel ne Pixy aus America nach Weihnachten günstiger?

Warum sollte sie nach Weihnachten günstiger werden?  :hmmm:
Titel: Re:Meine erste Baitcaster
Beitrag von: NoSaint am November 24, 2011, 20:04:39 Nachmittag
Die Gallet 60is hatte ich auch ne Weile und die hat auch echt gute Arbeit geleistet, hab mit ihr im Normalfall ab dem 61er Squirrel oder 60er Riprizer gefischt, aber auch wenn nötig noch 50er Tiny Frys und Jubarinos gefischt, was sogar noch erstaunlich gut ging, wie ich finde. Auch kleinere Softjerks haben sehr viel Spaß an der Rute gemacht, also sie war schon ne ziemliche Allroundflitsche :top:

Also nur meine Meinung zu der Rute :wink:
Titel: Re:Meine erste Baitcaster
Beitrag von: sp!nner am November 24, 2011, 20:08:12 Nachmittag
Kann der 720er genau so gut!  :wink:
Titel: Re:Meine erste Baitcaster
Beitrag von: NoSaint am November 24, 2011, 20:14:27 Nachmittag
Jep, weiß ich, hatte den Blank auch ne Weile gefischt :soisset:
Titel: Re:Meine erste Baitcaster
Beitrag von: sq61 am November 24, 2011, 20:45:44 Nachmittag
Danke für die Antworten.
@nosaint welche Rolle war an der Gallet?
Wie wirkt sich diese Spiral GUIde System auf die Wurfweiten aus?Ich wollte ne Yellow Pixy an ihr fischen.
@Archie könntest du mir sagen, wie lang der Griff ist?
@slaine es ist doch oft so, dass nach Weihnachten die Preise sinken oder?


Lg
Jonas
Titel: Re:Meine erste Baitcaster
Beitrag von: NoSaint am November 24, 2011, 20:46:31 Nachmittag
Ich hatte die Px drauf, also die Yellow sollte auch gut drauf passen :soisset:
Titel: Re:Meine erste Baitcaster
Beitrag von: Matthias am November 24, 2011, 21:17:05 Nachmittag
Und wird zum Beispiel ne Pixy aus America nach Weihnachten günstiger?

Warum sollte sie nach Weihnachten günstiger werden?  :hmmm:

Bei Plat ist derzeit Chrismas-Sale, danach wirds bei Plat zumindestens wieder teurer.  :mrgreen:
Titel: Re:Meine erste Baitcaster
Beitrag von: sp!nner am November 24, 2011, 23:35:57 Nachmittag
Und wird zum Beispiel ne Pixy aus America nach Weihnachten günstiger?
Schlechtes Beispiel??  :nolose:

Weil...

Ich wollte ne Yellow Pixy an ihr fischen.
Die gibts längst nimmer, nicht in der USA und schon garnicht in nem Shop nagelneu..

@slaine es ist doch oft so, dass nach Weihnachten die Preise sinken oder?
Wir sprechen immer noch von der Zitrone??  :hmmm:

Da ich paar Schnäpsle und Halbe hinter mir hab erspar ich mir weitere Kommentare hierzu.

Aber Respekt Jungs, manche scheinen schon recht Schmerzfrei zu sein.  :wink:
Titel: Re:Meine erste Baitcaster
Beitrag von: freddy am November 25, 2011, 08:20:58 Vormittag
@slaine es ist doch oft so, dass nach Weihnachten die Preise sinken oder?



Nicht bei Tackle.
Und wie Micha schon schrieb, die Yellow gibts nicht mehr. Gleiches gilt für die SilverMica und die Rote. Die bekommst nichtmehr neu, da hilft nur die Beobachtung von ebay und "Gebrauchtrollenhändlern" um an eine gute Gebrauchte zu bekommen.

An aktuellen Rollen in der unteren Wurfgewichtsklasse gibts eigentlich nur die PX68 (nachfoler der Pixy) und dann Shimano CC51 oder Cardiff. Die 51er Curado kam glaub ich im unteren Bereich nich an die Pixys, CC usw ran :hmmm:
Titel: Re:Meine erste Baitcaster
Beitrag von: sp!nner am November 25, 2011, 09:05:58 Vormittag
Im anderen Forum sagen sie die Curado 51E wirft die 4g wohl ganz gut, mancher meint sogar fast besser als die Core 51.
Beim A&M gabs die für 119 Euro, P/L also unschlagbar.
Titel: Re:Meine erste Baitcaster
Beitrag von: sq61 am November 25, 2011, 13:30:34 Nachmittag
Hey,
bei ichibantackle gibt es ne gebrauchte PIxy.Das die nicht mehr produziert wird und so nicht mehr neu zu kaufne gibt, weiß ich ;)
Inwieweit ist die Pixy 68 besser als die Yellow Pixy?


Lg
Jonas
Titel: Re:Meine erste Baitcaster
Beitrag von: sp!nner am November 25, 2011, 13:59:49 Nachmittag
Das die nicht mehr produziert wird und so nicht mehr neu zu kaufne gibt, weiß ich ;)
Wie kannst du dann sagen du willst ne gelbe Pixy dran fischen und in gleichem Zuge sagen du willst sie in den Staaten kaufen, dazu fragen ob sie nach Weihnachten günstiger werden?!?  :nolose:
Und wer sagt das die PX68 "besser" sei als die Yellow??
Es wurde lediglich gesagt das die gelbe nimmer hergestellt wird dafür die PX68 als Nachfolger und Neu erhältlich ist.
Na ich bin mal gespannt.. ob und wie und wann und was und ob überhaupt usw..  :wink:
Titel: Re:Meine erste Baitcaster
Beitrag von: dgspec am November 25, 2011, 14:23:41 Nachmittag
 wenn man das so liest ,möchte man am liebstens gleich auch ein paar Schnäpsle trinken . Hast du noch was übrig Micha ???

sind denn schon Ferien ???
Titel: Re:Meine erste Baitcaster
Beitrag von: sp!nner am November 25, 2011, 14:46:14 Nachmittag
Ja, hab noch Rachiu, komm vorbei!  :prost:
Titel: Re:Meine erste Baitcaster
Beitrag von: sq61 am November 25, 2011, 14:48:51 Nachmittag
Sry ich frage soviel, da es für mich als Schüler ne menge Holz ist und es die pIXy px68 gerade für unter 400 hier in Germany gibt,natürlich neu :)
Ich wollte die Yellow Pixy bei Ichibantackle ordern.


LG
Jonas
Titel: Re:Meine erste Baitcaster
Beitrag von: sp!nner am November 25, 2011, 14:55:07 Nachmittag
Was kostet die bei Ichiban? Du solltest nicht vergessen den Versand, dann grob 23% Zoll&Märchensteuer dazu zu rechnen. Da kommt gleich mal weit mehr zusammen als es auf den ersten Blick aussieht.
Titel: Re:Meine erste Baitcaster
Beitrag von: Luc am November 25, 2011, 14:56:12 Nachmittag
Sry ich frage soviel, da es für mich als Schüler ne menge Holz ist und es die pIXy px68 gerade für unter 400 hier in Germany gibt,natürlich neu :)
Ich wollte die Yellow Pixy bei Ichibantackle ordern.


LG
Jonas



Wenn du Geld sparen möchtest guck Dir dieses Angebot hier mal an  KLICK (http://www.spanish-fishing.de/index.php/topic,8732.msg149901/topicseen.html#new). Wenn du nicht gerade ein Casting-Gott bist, wirdst Du mit der Alphas eine Pixy ähnliche Leistung haben.
Titel: Re:Meine erste Baitcaster
Beitrag von: sp!nner am November 25, 2011, 14:57:47 Nachmittag
Richtig. Kaufst diese und haust paar Lager rein, dann ist gut.  :top:
Titel: Re:Meine erste Baitcaster
Beitrag von: Luc am November 25, 2011, 14:59:40 Nachmittag
Ach so du kannst noch nicht die Trödelkiste sehen. Hier für dich das Angebot. Bei Interesse schickt dir Kevin ( aka Steuerdiddi) bestimmt auch paar Bilder per E-mail.

Hallo die Herren!!!

Wie ihr vielleicht in Reels gesehen habt, habe ich heute meine Daiwa Alphas Itö bekommen. Deshalb verkaufe ich meine geliebte Alphas Typ F mit Izo - Tuningspule. Bespult ist die Role mit nagelneuem Fluocarbon (Seagear glaube ich, weiss aber net mehr genau - auf jeden Fall ist die Schnur UNGEFISCHT).

Die Rolle ist in Topzustand und wird für 275 Euro all in (inkl. versichertem Versand) verkauft.
LG Kevin

P.S. Tausch mit Wertausgleich möglich, einfach mal was anbieten!!!!
Titel: Re:Meine erste Baitcaster
Beitrag von: sq61 am November 25, 2011, 15:04:52 Nachmittag
@sp!nner
Ja ich wieß das da noch so 23 & raufkommen .-.
Ne alphas F wollte ich nicht, aber danke für das Angebot :top:



Lg
Jonas
Titel: Re:Meine erste Baitcaster
Beitrag von: sp!nner am November 25, 2011, 15:05:20 Nachmittag
Ach so du kannst noch nicht die Trödelkiste sehen.
Das vergess ich auch immer wieder bei den neuen.  :mrgreen:

Keeviiiiin  :tr
Titel: Re:Meine erste Baitcaster
Beitrag von: dgspec am November 25, 2011, 15:46:04 Nachmittag
im Männers-Forum wird gerade eine 51er Curado für 100.-- all in angeboten
Titel: Re:Meine erste Baitcaster
Beitrag von: Klausi am November 25, 2011, 16:54:06 Nachmittag
 :top: Sofort koofen ! Ick bin bejeistert von dat Dingen   :rock
Titel: Re:Meine erste Baitcaster
Beitrag von: sq61 am November 26, 2011, 22:54:35 Nachmittag
Habe gerade mal bei Pypal geguckt.
Man zahlt ja nochm al drauf ! https://www.paypal-deutschland.de/privatkunden/was-ist-paypal/gebuehren.html?camp=CPC_DE_Paypal_GS_Brand_Kombis_B2C_Neukunden&adgr=PayPal%20-%20Kosten&kw=1ec7ee49-757e-7a29-239d-00000d8394b5_7098911657_e_ist%20paypal%20kostenlos&campaign=true&mpch=ads&type=SEA&mplx=3484-46222-3459-197 (https://www.paypal-deutschland.de/privatkunden/was-ist-paypal/gebuehren.html?camp=CPC_DE_Paypal_GS_Brand_Kombis_B2C_Neukunden&adgr=PayPal%20-%20Kosten&kw=1ec7ee49-757e-7a29-239d-00000d8394b5_7098911657_e_ist%20paypal%20kostenlos&campaign=true&mpch=ads&type=SEA&mplx=3484-46222-3459-197)

So ha be ich mir das nicht vorgestellt.-.

Lg
JOnas
Titel: Re:Meine erste Baitcaster
Beitrag von: ivo am November 26, 2011, 23:31:38 Nachmittag
Soll PP noch was drauf legen? :roll:
Titel: Re:Meine erste Baitcaster
Beitrag von: sq61 am November 26, 2011, 23:47:32 Nachmittag
Weiß jetzt nicht, wie du das meinst !!!!!!!!!
Also, wenn ich das richtig verstanden habe, gehen bei zum Bespiel 300 Dollar nochmal 2,5 -4 % daruf.
Ist das richtig?


Lg
Titel: Re:Meine erste Baitcaster
Beitrag von: Chrizzi am November 27, 2011, 10:36:20 Vormittag
Weiß jetzt nicht, wie du das meinst !!!!!!!!!
Also, wenn ich das richtig verstanden habe, gehen bei zum Bespiel 300 Dollar nochmal 2,5 -4 % daruf.
Ist das richtig?


Lg

Ne. Das bezieht sich auf den Wechelkurs - steht da doch.


Edit: Selbst wenn. 4% von 300 sind auch nur 12 Dollar mehr, quasi weniger als der Versand.

Ich frag mich nur, warum das die gelbe sein MUSS und nicht einfach für günstig Geld die grüne.
Titel: Re:Meine erste Baitcaster
Beitrag von: archie am November 27, 2011, 14:15:45 Nachmittag
So ich nochmal,  :wink:

zur Grifflänge der Gallet: Der reine EVA-Griff ist 20 cm lang, von Spitze des Triggers bis zum Buttcap sinds 23,5 cm, also schön handlich.  :top:
Das SGS wirkt sich nicht negativ auf die Wurfweite aus, jedenfalls ist mir nix aufgefallen.
Ich hab ne CC51 auf der Rute und das passt super. Ich hatte im Sommer, als ich hauptsächlich mit kleinen Minnows auf Rapfen gefischt habe eine PX 68L drauf und das passte auch. Speziell die etwas höhere Einzugsgeschw. brachte hier Vorteile. Da ich mit der Rute aber auch gern mal etwas schwerer fische, nutze ich lieber die CC51, da ich der PX die 3/4 Oz. auf Dauer nicht zumuten möchte. (Außerdem ist die PX ja auch mit der Scylas verheiratet.)  :mrgreen:

Ralf
Titel: Re:Meine erste Baitcaster
Beitrag von: sq61 am November 27, 2011, 14:47:05 Nachmittag
Danke für die Antworten :)
Ja du hasst Recht 4% sind jetzt nicht so schlimm;)
Wie ist den so die Syclas?
Du hasst die L oder? Was verträgt die so.
Ist nen 5gr Bullet mit 2.8 FSI noch fischbar?


Lg

Jonas
Titel: Re:Meine erste Baitcaster
Beitrag von: archie am November 27, 2011, 17:33:45 Nachmittag
Jepp, hab die SYC-60L. Ist ein regular Stecken, den ich ausschließlich mit Hardbaits fische.
2 gr. gehen noch gut von der Hand (wenn die Rolle mitmacht) und die angegebenen 12 gr. wirft sie in jedem Fall, über die Führung solcher Gewichte entscheidet der Aufbau des Köders...  :wink:
Sehr gern fische ich mit ihr Squirrel 61 und 76, Squad Minnow 65 und 80, X-RAP 6 und 8, (Diving)Chubby, Cherry sowie diverse Topwaterlures wie SK Pop, Bonnie 95, Skitter Pop.
Kleine Mepps bis Größe 3 funzen auch. Soft Lures fische ich fast nie mit ihr, höchstens mal einen kleinen Weightless Lure, den ich dann meistens nur langsam durchkurbel.
Denn zum jiggen und riggen hab ich ja die Gallet.  :mrgreen:

Ralf
Titel: Re:Meine erste Baitcaster
Beitrag von: sq61 am November 27, 2011, 18:37:23 Nachmittag
Und wie siehts mit kleinen Softjerks aus?
Es wird entweder ne Yellow Pixy oder die px68.
Wollte eventuell auch mal nen leichtes t oder c-rig fischen.
Das Geld mir zwei Combos zu kaufen, habe ich nicht ;)
Weißt du was die Scylas weigt?


LG
JOnas
Titel: Re:Meine erste Baitcaster
Beitrag von: Döbelwürger am November 27, 2011, 18:46:28 Nachmittag
Die macht natürlich auch kleine Softjerks.
Nimm die Yellow Pixy.
SYC60L wiegt wiegt 14X Gramm und ist somit ausbalancierter als so manch andere Rute.

Allerdings würde ich an deiner Stelle stark hierüber nachdenken:

http://www.spanish-fishing.de/index.php/topic,8699.0.html (http://www.spanish-fishing.de/index.php/topic,8699.0.html)
Titel: Re:Meine erste Baitcaster
Beitrag von: freddy am November 27, 2011, 18:52:41 Nachmittag
Sieht er net Marian. :wink:

Ich erlaube mir mal hawks Post zu zitieren:
Biete hier eine selbstaufgebaute UL BC Rute.

Habe damit primär Hardbaits gefischt, perfekt ist sie für das Spektrum Tiny Fry 50 bis SQ61 sowie Chubbys geeignet, TF 38 geht, geeignete Rolle und jede Menge können Vorausgesetzt auch noch gut, nach oben hin ist meiner Meinung nach ungefähr beim kleinen Squad Minnow Schluss.
Kleine Jigs gehen ebenfalls gut, allerdings fehlt da etwas die Power zum Hooksetting, so das man darauf achten sollte dünndrähtige Haken zu wählen.

Länge 6'
   
Line 4-8lb
   
Lure 1/16-1/4 Oz
   
Taper FAST

Blank : St. Croix 3S60LF

Titan Sic Ringe  10 8 6 5 und dann 4,5er bis zur Spitze

Rute ist gebraucht aber in gutem Zustand.
Einziger Minuspunkt : Leider waren die Wicklungen scheinbar nicht 100% getrocknet und so sind einige Ringwicklungen leicht bauchig geworden.
Stört in der Praxis nicht weiter, ist aber leider ein kleiner Schönheitsfehler.

Preisvorstellung : 180€ Inklusive Versand im Rohr
Bin aber wie immer für ernstgemeinte Angebote offen !
Tausch wäre eventuell auch Möglich gegen Baitcaster in Richtung
Zillion, Aurora oder vergleichbares.

(http://img51.imageshack.us/img51/3721/imgp7409.jpg)

(http://img854.imageshack.us/img854/4185/p1000491t.jpg)

(http://img59.imageshack.us/img59/3472/p1000492u.jpg)

(http://img215.imageshack.us/img215/2079/p1000494d.jpg)

(http://img6.imageshack.us/img6/9349/p1000496lm.jpg)

(http://img266.imageshack.us/img266/7330/p1000497x.jpg)

120€ inklusive Versand
Das ist schon deutlich unterhalb der Materialkosten
Titel: Re:Meine erste Baitcaster
Beitrag von: archie am November 27, 2011, 19:30:24 Nachmittag
Jupp Softjerks macht sie auch, die machen mir an der Gallet aber mehr Spass. Wiegen tut sie so was um die 120 gr., 140 gr. wiegt meine Stallion! :wow:

Wobei das Angebot von hawk auch gut aussieht, das ist dann ne Rute für die wirklich feinen Sachen... :top:

Ralf
Titel: Re:Meine erste Baitcaster
Beitrag von: Döbelwürger am November 27, 2011, 19:35:24 Nachmittag
141,6 Gramm sagt mein Pocket Scale.
Titel: Re:Meine erste Baitcaster
Beitrag von: archie am November 27, 2011, 20:04:57 Nachmittag
Meine iwo im Net gelesen zu haben um die 120 gr., werde meine mal wiegen bei Gelegenheit.
Nix für ungut.  :mrgreen:  :flowers:

Ralf
Titel: Re:Meine erste Baitcaster
Beitrag von: sq61 am November 28, 2011, 18:34:06 Nachmittag
Danke für die ganzen ANtworten :)
Die Selmade Rute ist nicht so mein Fall ;)
Weiß jemand, was die Gallet 60is wiegt?



Lg
JOnas
Titel: Re:Meine erste Baitcaster
Beitrag von: Döbelwürger am November 28, 2011, 18:45:16 Nachmittag
Danke für die ganzen ANtworten :)
Die Selmade Rute ist nicht so mein Fall ;)
Weiß jemand, was die Gallet 60is wiegt?

Du willst doch den ganz leichten Kram werfen, das macht die Custom sicher besser als die Gallet.
Auch latte was die Gerten wiegen, auf 20g mehr oder weniger ist in der Liga gesch*****, der Gewichtsunterschied bei 6'0"lern resultiert dann u.a eben im Konter.
Da gibts es relevantere Kriterien, z.b ist die Custom besser beringt.
Titel: Re:Meine erste Baitcaster
Beitrag von: archie am November 28, 2011, 19:54:19 Nachmittag
 :goodposting:

Nur der Vollständigkeit halber: :mrgreen: die Gallet dürfte ca. das gleiche wiegen wie die Scylas.
Titel: Re:Meine erste Baitcaster
Beitrag von: sq61 am Dezember 01, 2011, 20:40:34 Nachmittag
So, gab ne kleine Wende .-.
Wollte die Pixy Yellow gerade kaufen und dann stand aufeinmal ; SOLD OUT :( :dudepp:
Also überlegt, ob es nicht sinnvoller wäre  nicht ab den bevy zu fischen, sondern ab dem sq61 und den Sammy 65. So kam ich dann auf die Steez:)
Kann ich mit der ab den sq 61 fischen?



Lg
Jonas
Titel: Re:Meine erste Baitcaster
Beitrag von: Streifenjäger am Dezember 01, 2011, 21:01:43 Nachmittag
Die 103er kann das...
Titel: Re:Meine erste Baitcaster
Beitrag von: NoSaint am Dezember 01, 2011, 21:05:58 Nachmittag
Nur der Vollständigkeit halber: :mrgreen: die Gallet dürfte ca. das gleiche wiegen wie die Scylas.

Nein, die Gallet GLC-60IS ist in ihrem Gewicht wesentlich leichter als die Scylas SYC 60L, hab das Gewicht nicht mehr ganz genau im Kopf, jedoch war das irgendwo bei um die 115g :soisset: Aber wie schon geschrieben macht der Gewichtsunterschied nicht sonderlich viel aus, Hauptsache die Combo liegt ausgewogen in der Hand :wink:
Titel: Re:Meine erste Baitcaster
Beitrag von: Ozmo am Dezember 02, 2011, 20:19:24 Nachmittag
Die 100er kann das auch!  :wink:
Titel: Re:Meine erste Baitcaster
Beitrag von: NoSaint am Dezember 02, 2011, 22:15:53 Nachmittag
Ob die 100er oder 103er ist denk ich eher ne Schnurfrage, bei dünnen Schnüren tendentiell eher die 103er, eben wegen der etwas geringeren Schnurfassung :wink:
Titel: Re:Meine erste Baitcaster
Beitrag von: archie am Dezember 06, 2011, 14:02:42 Nachmittag
Ich hab zwar beide Ruten hier (Scylas und Gallet), aber erstens sind die im Moment montiert und zweitens hab ich keine geeignete Waage... :hmmm:  :dudepp:  :wink: