Forum > Playground

Frage für den Nachwuchs!!!

<< < (2/7) > >>

ben:

--- Zitat von: albrecht am Februar 11, 2009, 17:19:04 Nachmittag ---Revo an einer ML Rute?


--- Ende Zitat ---

Wieso nicht? :wink:

Ich fisch an der ML ne Premier und werf auch unter 5 g mittlerweile und zum werfen halt mal 10 g drangehangen :top:

albrecht:

--- Zitat von: ben am Februar 11, 2009, 17:21:53 Nachmittag ---Ich fisch an der ML ne Premier und werf auch unter 5 g mittlerweile und zum werfen halt mal 10 g drangehangen :top:

--- Ende Zitat ---

Verstehe ich nicht.

kingcrab:
Schau ob du eine gebrauchte Curado 101 findest. Mit der ist es fast unmöglich eine Perücke zu werfen.

Viva la Mentos:
@ Schneckenbarsch

Ich würde für deinen Sohn ne Rolle mit Zentrifugal Bremssystem wählen. Die sind sehr gutmütig und verzeihen auch den ein oder anderen Fehler. Die 51er Chronarch von Albrecht ist ein guter Tipp.

panus:
Nur mal so eine Frage, bei uns muss man 14 Jahre alt sein, um die Raubfisch-Qualifikation zu erlangen.
Verbunden mit einer Prüfung. Ist das bei Euch anders?

Auszug VDSF:
Jugendliche unter 12 Jahren können durch einen volljährigen Fischereischeininhaber an das Angel herangeführt werden. Zwischen 12 und 18 Jahren kann ohne Prüfung ein Jugendfischereischein erworben werden. Jugendliche mit diesem Schein brauchen außerdem eine Angelkarte, eine Mitgliedschaft im Angelverein und einen Nachweis über die sachkundige Einweisung durch einen Fischereischein A- oder B-Inhaber, um mit der Friedfischangel fischen zu dürfen. Ab dem 14. Lebensjahr können Jugendliche aber auch die Fischerprüfung ablegen, den Fischereischein A beantragen und alleine und auch auf Raubfische angeln gehen.

Wie auch immer. Leider kenne ich keine günstige Baitcaster die problemlos wirft. Ist alles eine Frage der Einstellung (+Bremsen) und wenn ein Neunjähriger etwas wirklich will, bringen ihn ein paar Perücken nicht davon ab.
Ein Freund von mir hat eine Revo STX für 99,- Euro bekommen. Das ist ein spitzen Preis!
Als Rute würde ich eine Garbolino oder PezonMichel nehmen (eine 10 bis 25 gr Rute). Die kosten beide unter 100,- Euro und sind völlig O.K.
Als Schnurr kann er ja mit einer dicken Mono beginnen, die Knoten kann er dann teilweise sogar selber lösen.

@Bassmaster: wieso nicht, ich fische das T-RIG nur so.


Viel Erfolg,

Rainer

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln