Forum > Tackle Art & Design

Photography School!

<< < (10/13) > >>

panus:
Lichtstärke hin oder her. Ein externes Blitzgerät ist auch nicht die schlechteste Idee.
Der Gehäuseblitz ist für den A...

Nurgle:
Gibts sowas auch für Nikon?

woodyx6:
Klar!

http://www.amazon.de/gp/aw/d/B00005LEN4

Slaine74:

--- Zitat von: panus am Februar 07, 2012, 14:46:18 Nachmittag ---Lichtstärke hin oder her. Ein externes Blitzgerät ist auch nicht die schlechteste Idee.
Der Gehäuseblitz ist für den A...


--- Ende Zitat ---

Da kann ich Rainer nur zustimmen! Ich habe einen Canon Speedlite 430 Ex II und der Unterschied zum Gehäuseblitz ist merklich, selbst für einen Laien wie mich. Es gibt zwar auch günstigere Alternativen, aber die haben mir alle nicht zugesagt.

HeLiX:
Blitz ist für mich auch eine schlechte Wahl, wie Rainer schon gesagt hat. Dann lieber das passende Objektiv in Verbindung mit einer Cam die auch bei höheren ISO-Werten nicht rauscht. Ob das bei mir hin haut mit der 600D muss ich probieren. Mein Vater hat die 5D MKII und die Bilder sind schon Hammer die da raus kommen.

Bei den L Objektiven habe ich an ein 24-105mm 1:4,0 L IS USM gedacht welches ich vorerst als "immerdrauf" nutzen möchte. 24mm mit Crop ist zwar auch schon ne Hausnummer, aber Landschaftsbilder wollte ich vorerst keine machen. Da kommt vielleicht irgendwann mal ein UWW.

Beim Telezoom bin ich deutlich mehr hin und her gerissen! Man sieht viele geile Bilder im Netz und ich weiss nicht ob es sich lohnt das Geld für ein Canon EF 70-200mm 1:2,8L IS II USM mit 2x Extender auf den Tisch zu legen. Dann hätte man von 70 - 400mm alles abgedeckt (ohne Crop-Faktor zu berücksichtigen).

Alternativ habe ich überlegt mir das Tamron AF 70-300mm 4-5.6 Di SP VC USD zu kaufen. Ist deutlich günstiger und vielleicht bekommt man damit ja auch die entsprechenden Bilder hin.

Je mehr man sich mit dem Thema beschäftigt um so schlimmer wird es!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln