Forum > Tackle Art & Design

Photography School!

<< < (11/13) > >>

sp!nner:
Jungs, ist das die 50er 1.4 Linse die ich brauchen könnte bzw. passt die zu meiner 450D??  :hmmm:
Bitte nicht gleich wegkaufen falls ja!  :flowers:  :mrgreen:
Dachte nur bevor ich 40€ für ne Gebrauchte 1.8 ausgebe könnte ich auch die 1.4 schiessen bei dem Preis wenns deutliche Unterschiede gibt und sie sonst um die 300 kostet..
KLICK
KLICK

Luc:
Nein Micha, das ist ein Objektiv für die alten analog Kameras. Das würde auch noch unter Umstände passen/funktionieren aber nicht optimal.

sp!nner:
Damn, dacht ich mir fast.  :kickass: Passen tun ja einige, meine Leut haben auch ne alte und neue SLR wo die Objektive, Blitz & Co. passen.
Gebt mir mal Links zur passenden, vielleicht kann ich bei Egay was schiessen.  :flowers:

cengiz:
Servus Michel,

Luc hat recht. Du brauchst für Deine EOS eine EF Linse. Du bekommst auch mit Adaptern etc. ne ne FD Linse an Deine Cam aber davon rate ich ab. 

Wenn Du ne 50er suchst, nimmst Du entweder ein 50 1.8 (II') oder wesentlich teurer aber dafür lichtstärker ein 50 1.4 er.

Schöne Grüße

Cengiz

cengiz:

--- Zitat von: HeLiX am Februar 07, 2012, 22:27:48 Nachmittag ---....Ob das bei mir hin haut mit der 600D muss ich probieren. Mein Vater hat die 5D MKII und die Bilder sind schon Hammer die da raus kommen.

Bei den L Objektiven habe ich an ein 24-105mm 1:4,0 L IS USM gedacht welches ich vorerst als "immerdrauf" nutzen möchte. 24mm mit Crop ist zwar auch schon ne Hausnummer, aber Landschaftsbilder wollte ich vorerst keine machen. Da kommt vielleicht irgendwann mal ein UWW.

Beim Telezoom bin ich deutlich mehr hin und her gerissen! Man sieht viele geile Bilder im Netz und ich weiss nicht ob es sich lohnt das Geld für ein Canon EF 70-200mm 1:2,8L IS II USM mit 2x Extender auf den Tisch zu legen. Dann hätte man von 70 - 400mm alles abgedeckt (ohne Crop-Faktor zu berücksichtigen).

Alternativ habe ich überlegt mir das Tamron AF 70-300mm 4-5.6 Di SP VC USD zu kaufen. Ist deutlich günstiger und vielleicht bekommt man damit ja auch die entsprechenden Bilder hin.

Je mehr man sich mit dem Thema beschäftigt um so schlimmer wird es!

--- Ende Zitat ---

Wenn Du schon an Objektive wie das nicht gerade günstige 70-200 L IS II USM (Topp-Objektiv) denkst, dann muss auch das, was davor ist, stimmen :) Und wenn Du möglichst Blitzfrei auskommen möchtest, ist im Moment die 5DII das beste was man kriegen kann (Es sei denn man holt sich eine 1 er).
Wenn Du in diesem Thema stärker einsteigen möchtest, würde ich noch ein wenig warten und so lange mit der 600er auskommen. Es wird definitiv in Kürze ein Nachfolger der 5DII rauskommen, was die 5DII dann nicht schlechter macht. Aber Du kommst dann mit Sicherheit an günstige 5DII ran. Kameras haben einen großen Preisverfall, doch die 5er hatten bisher bei den Kamera Modellen den geringsten Preisverfall was für die Serie spricht.
Gute Objektive (vor allem aus der L-Serie) sind dagegen wesentlich Preis stabiler. Manche Objektive gewinnen sogar an Wert :) (Ausnahmen).

Das von Dir anvisierte 24-105 er passt perfekt zur 5D. Und ist eine exzellente Allround-Combo. Die geringe Licht-Stärke gleicht die 5D durch ihr geringes Rauschen bei hohen Iso Werten aus (kein Vergleich zur 600er)

Ach und ich würde bei den Objektiven bei original Canon Objektiven bleiben. Es gibt nur 1-2 mir bekannte Tamron Objektive die gleichauf sind mit der Bildqualität von Canon Linsen. Von Sigma würde ich komplett Abstand halten.
Muss nicht jedermanns Meinung sein. Ist aber meine Meinung und mein Anspruch ist da sehr hoch :)

Bei weiteren Fragen nur zu. Und wenn Du so lange warten kannst, bring ich zum nächsten Forentreffen gerne Objektive zum Testen mit

Schöne Grüße
Cengiz

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln